Proph: Minus 40 rad im Sommer

Geschrieben von BBouvier am 19. Oktober 2003 19:41:31:

Als Antwort auf: Re: Wintereinbruch im Oktober? geschrieben von Bine am 18. Oktober 2003 13:28:58:


Über einen Sommer mal, irgendwann vor dem russischen Feldzug
mit wochenlangen Minusgraden haben wir ein gutes halbes Dutzend Berichte:
(in Stichpunkten)

-Eisberge rund um England, die Menschen sterben grauenhaften Erfrierungstod.
-Schwimmbad bei Frankfurt bis auf den Boden gefroren.
-„Merkwürdiges Wetter“, Teich überraschend gefroren, dem Seher sind die blossen Hände so klamm, dass er kaum den Haustürschlüssel drehen kann und Angst bekommt, draussen nun zu erfrieren.
-Heuernte, wenn Schnee das Gras bedeckt.
-Almen wochenlang tiefgefroren, so dass die Bauern fürchten, das Vieh müsse verderben.
-Hochhäuser im Rheinland 7 Wochen mit Eispanzer bedeckt.(Minus 40 Grad!)
-Schnee in Portugal im Sommer.

Gerade habe ich mit meinem Freund Craig Carpenter telefoniert.
Und der erzählt mir, so etwas sei 1816 in den USA ebenfalls passiert.
Die gesamte Ernte war vernichtet.
Die Menschen erfroren im Hochsommer.
Und 1812 hatte es die schlimmsten Erdbeben dort seit ewigen Zeiten gegeben.
Erdbeben 1812 weltweit, mehrere tausend.
Ausbruch von Vulkanen.

BB




Antworten: