Re: Proph: Minus 40 rad im Sommer

Geschrieben von BBouvier am 19. Oktober 2003 21:21:25:

Als Antwort auf: Re: Proph: Minus 40 rad im Sommer geschrieben von Apollo am 19. Oktober 2003 19:57:27:


Lieber Apollo!

Die Schauungen- mit Ausnahme von zweien- sind doch jüngeren Datums.
Was soll das denn mit dem russischen Feldzug von 1812(!)
zu tun haben?
Der Sommer damals war in Europa derartig heiss, dass die grössten Verluste auf dem Marsch NACH Moskau waren.
Und der Rückzug fand erstmal bei warmem, sonnigem Herbstwetter statt.
Übel war die anschliessende Regenzeit.
Mit grundlosen Wegen und nasser Kleidung.
Napoleon hat dann propagandistisch alles auf den "Winter" geschoben.
Und der hat sich in den Köpfen verselbständigt.

Was die Zukunft betrifft:
Der Kälteeinbruch ist ein paar Jahre vorher,
denn das Jahr vor dem Krieg ist ja eins
"mit viel Obst und Getreide".

Liebe Grüsse,

BB


>>Über einen Sommer mal, irgendwann vor dem russischen Feldzug
>hallo Bouvier
>könnte es möglich sein, dass dieser > Russische Feldzug < von 1812 gemeint ist :
>" 1812: Russischer Feldzug. Nach der Eroberung Moskaus musste sich die "Große Armee" unter schweren Verlusten zurückziehen. "
>was die Hochhäuser in ihren " Eispanzer " betrifft...müsste es sich eigentlich um Ereignisse neueren Datums handeln..Andernfalls würde es die alte Ansicht bestärken, dass sich die Geschichte in irgend einer Form w i e d e r h o l t ..!
>gruss apollo



Antworten: