Re: Das "Jahr ohne Sommer" - Zeitindikator ?(WICHTIG!!)

Geschrieben von BBouvier am 20. Oktober 2003 21:13:40:

Als Antwort auf: Re: Das "Jahr ohne Sommer" - Zeitindikator ? geschrieben von Apollo am 20. Oktober 2003 17:06:21:


Lieber Apollo!

Ja, Dank sei Dir!!

Wir sind hier einer ganz ganz heissen Sache auf der Spur,
von der niemand je etwas gehört hat,
der sich mit Prophs beschäftigt.

Und haben die fast schon gelöst.
Das könnte den Triggereffekt zum
endgültigen Finanzkollaps darstellen!

Leider geht das aber anscheinend
sogar in diesem Forum
im täglichen Sondermüll unter....

Dein

BB:-))


>>Frag´mich gerade, ob auch in Europa
>>1816 Missernte gewesen ist(?)
>hallo Bouvier und Swissman
>das wird ja immer spannender ;-)
>1816 gab es ( auch hier ) eine grosse Hungersnot ( siehe LINK ) :
>" 1816 fiel eine so schwere Mißernte ein, daß eine entsetzliche Teuerung und Hungersnot um sich griff. In der Eifel lebten die armen Leute von Wiesenkräutern, die sie mit Hafermehl zu Mus verrührten. "
>und das etwa 1 1/2 (!) Jahre nach dem grossen Vulkanausbruch April 1815 auf der anderen Seite der Halbkugel !
>Mal folgende überlegung :
>BB )Was die Zukunft betrifft:
>Der Kälteeinbruch ist ein paar Jahre vorher,
>denn das Jahr vor dem Krieg ist ja eins
>"mit viel Obst und Getreide".
>Angenommen , dass der Vulkanausbruch im Jahre X passiert.
>- das darauffolgende Jahr - ohne Sommer ist -..
>- es im übernächsten Jahr, aufgrund der ASCHE , die den Boden regelrecht gedüngt hat..( diesen Fruchtbarkeitseffekt kennt man aus Vulkangebieten )..es zu einer aussergewöhnlichen Ernte kommt.
>dann wäre ein möglicher Zeitindikator für den Krieg:
>Mega - Vulkanausbruch ( mit Ascheregen auch bei uns..) Plus DREI Jahre !
>was meint ihr ?
>gruss apollo



Antworten: