Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist
Geschrieben von IT Oma am 16. August 2003 12:20:07:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Napoleon am 16. August 2003 09:02:33:
Jagd nach dem Kurzschluss-Teufel
Von Hilmar Schmundt
Nach dem größten Stromausfall in der Geschichte Nordamerikas suchen die Ingenieure fieberhaft nach der Ursache. Erste Anhaltspunkte förderten sie nun zu Tage.
Berlin - Als Hauptverdächtige galten zunächst der Computerwurm "Lovsan", Stromleitungen zwischen Kanada und den USA, oder ein Blitzschlag in ein Kraftwerk bei den Niagara-Fällen. Doch im Laufe des Freitag kam ein neuer Verdacht auf: Der katastrophale Kurzschluss habe sich im Mittleren Westen, in der Gegend der Großen Seen ereignet. Als Epizentrum lokalisierten Strom-Detektive zwischenzeitlich die Stadt Lansing in Michigan."Um vier Uhr und neun Minuten und zwei Sekunden haben wir in Lansing die ersten Störsignale registriert", berichtet David Trungalen von der Firma Softswitching Technologies, die im Auftrag der Stromkonzerne laufend die Qualität der Stromnetze überwacht.
Für die junge Firma, die erst vor einem Jahr gegründet wurde, war es die große Nagelprobe für ihr System: Über die ganzen USA verteilt hat sie Sensoren an neuralgischen Punkten im Stromnetz installiert. Mit höchster Präzision messen diese Kästen gleichsam den Puls der Stromadern: Frequenz, Spannung, Strom. Wenn einer der Werte zu schwanken beginnt, senden die Sensoren ihre Daten an die Zentrale in Middleton, Wisconsin. Und wenn die Schwankung zum Crash des Netzes führt, erlauben die Daten Hinweise auf Ort und Ursache nach Vorbild einer Black Box im Flugzeug.
"Zum besagten Zeitpunkt registrierten wir plötzlich einen Spannungsabfall", sagt Stromdetektiv Trungalen, "kurz darauf sank die Frequenz von den normalen 60 Hertz auf 48 Hertz." Schon Schwankungen auf unter 59,9 Hertz wären auffällig. Möglicherweise fiel irgendwo in der Nähe in einem Kraftwerk eine Turbine aus und drehte sich zu langsam. Das allerdings kann mit einem Desaster enden.
Wenn sich nicht alle Stromeinspeiser genauestens an den Pulsschlag von 60 Hertz halten, arbeiten die Stromstöße der Generatoren gegeneinander, blockieren und zerstören sich gegenseitig. Nach wenigen Sekunden kam es zu weiteren Störfällen in der Umgebung: Der Dominoeffekt setzte ein. Um nicht vom Querschlägergenerator gegrillt zu werden, schalteten sich weitere Turbinen ab. Aus Sicherheitsgründen wurde automatisch die Netzverbindung zum benachbarten Stromnetz in Ohio gekappt. Damit war der Fehler isoliert und lief ins Leere.
Im Osten dagegen versagte die Reißleine die Netze blieben verbunden. Und trudelten gemeinsam in den Abgrund. Der Dominoeffekt raste weiter gen Osten, übersprang die Grenze zu Kanada und legte die gesamte Atlantikküste lahm. Diesen Unfallhergang zumindest rekonstruieren die Netzcops der Firma Softswitching. Wer also war der Schuldige? Welches Kraftwerk hat versagt? "Ob der Schmetterling, der den Sturm ausgelöst hat, auch wirklich in Michigan saß, lässt sich noch nicht sagen", schränkt Trungale ein.
Es dürfte ohnehin noch eine Weile dauern, bis sich der Auslöser für das Chaos exakt und zweifelsfrei bestimmen lässt. Doch der wahre Fehler lag nicht in der einen Komponente, die versagte, sondern in einem System, das sich von derlei Störungen lahm legen lässt.
© SPIEGEL ONLINE 2003
Oder: der Wurm oder eine andere (absichtliche?) Störung hat das Meßsystem in die Irre geführt bzw. beschädigt! Dadurch wurde dann abgeschaltet, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre.Gruß
ITOma
- Re: Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist franz_liszt 16.8.2003 12:45 (8)
- Re: Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist Tauernsäumer 17.8.2003 12:23 (5)
- Re: Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist franz_liszt 17.8.2003 13:21 (4)
- Re: Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist Tauernsäumer 17.8.2003 18:37 (3)
- Re: Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist Johannes 18.8.2003 23:41 (2)
- Re: Die Ursache des Stromausfalls wird eingekreist Tauernsäumer 19.8.2003 20:49 (1)
- "Schatzkarte für Terroristen" Knotenpunkte im Datenhighway! Regina 20.8.2003 08:43 (0)
- Stromausfall FBI tappt im Dunkeln!!!! grins Waldmeister 16.8.2003 23:54 (1)
- Re: Stromausfall FBI tappt im Dunkeln!!!! grins Tauernsäumer 17.8.2003 13:04 (0)