Re: Na die Freikirchen sind aber auch nicht ohne...

Geschrieben von Madman am 19. April 2003 09:43:07:

Als Antwort auf: Re: Na die Freikirchen sind aber auch nicht ohne... geschrieben von Weltfremder am 18. April 2003 23:57:50:

Was du schreibst, kann ich nur unterstreichen. Siehe dazu auch meine Antwort an Epidophekles. Menschen bauen sich Bilder und Statuen, um zu visualisieren, was Sie nicht begreifen. Trotzdem würde ich zwischen Religion (Ausübung des Glaubens) und der Glaubensgrundlage unterscheiden. Auch die Evangelikalen haben ein grosses Kreuz in der Kirche. Sicher im Grunde nichts anderes als eine Marienstatue. Aber der Unterschied liegt in der Basis.
Wenn du also die Wahrheit suchst, solltest du die Finger vom Katholiszismus lassen, der, wie du schreibst, leicht zu entlarven ist, sofern man sich damit beschäftigt und ihn überprüft. Nur genau das scheinen einige Millionen Menschen nicht zu tun. Sie liefern sich der Kirche durch die Beichte aus.
Die Beichte ist eigentlich dazu da, um Kontrolle über die Gläubigen zu bekommen.
Brav eröffnen sie der Institution Ihre Geheimnisse, leeren Ihre Seele aus. Ähnlich wie bei Scientologie wird auch hier das Wissen dazu benutzt, die Masse zu kontrollieren.
"Oder so ähnlich" ;)


>...oder die Evangelikalen, oder die Baptisten oder oder etc. etc.
>Liste lässt sich beliebig erweitern. Kenne selber viele Lorberleser - ist im Prinzip das Gleiche !
>Ich bin kein Katholik, aber der Katholizismus ist wenigstens noch leicht zu entlarven. Bei den Anderen ist es viel unterschwelliger. Und bei sich selbst ist es oft am unterschwelligsten. Und jeder glaubt, er wär der Alleinweise - ich mich einschließend.
>Was auf den Boden dieses Planeten fällt, wird verunreinigt. Und desto reiner es vorher war, desto dreckiger kann es werden.
>Die Menschen ertragen nun einmal nicht Geistiges auf längere Zeit. Und "längere Zeit" heißt schon mehr als ein paar Augenblicke. Sie müssen es dogmatisieren, kathegorisieren, statisch machen was eigentlich lebendig ist. Damit sind sie dann schon von der Wahrheit weg. Und wo was nicht verstanden wird (wie zum Beispiel Kreuzigung und Auferstehung), da wird sich was hingedichtet - passt schon !
>"Wenn Du Buddha triffst - töte ihn !" - Buddhistisches Sprichwort.
>Nein, ich bin kein Buddhist - aber ich weiß, dass das auch kein Buddhist machen würde. Selbst die sich so vergeistigt Dünkenden knien vor Stein- und Holzfigürchen nieder. Und wenn man sie danach fragt, erklären sie, das wär nur symbolisch. Schifferscheisse ! Die wissen auch nicht, was sie eigentlich machen sollen. Wenn man nur das Gemüt schön in der alten Gewohnheit lassen kann...
>Am liebsten glaubt der Mensch, was er glauben will und was ihm in den Kram passt - oh, da kann sich auch kein Atheist ausnehmen !
>Allein das Alles ist vermutlich gut so. Wer die Wahrheit in reiner Form haben will, muss sie mit seinem ganzen Wesen suchen. Und dafür muss er vollkommen wollen und die Lüge muss ihm zum Ekel werden. Und wenn er's dann findet, wird er desto eher daran festhalten und wissen, was er für einen Schatz gefunden hat. Würden wir nicht dieses ganze Lügensystem um uns haben, wäre vermutlich keinem von uns die Wahrheit auch nur ein Fitzelchen wert.
>"Das Weiße im Auge des Feindes zu sehen, heißt nichts als geduldig vorm Spiegel zu stehn !" - HRK



Antworten: