Warum es wahre Prophezeiungen geben kann

Geschrieben von Hagen am 22. Februar 2003 15:26:54:

Hallo,
ich wollte euch einen Gedanken erzaehlen, aus welchem Grund es wahre Prophezeiungen geben kann. Der kam mir heute Morgen, und ich wuerde das folgendermassen erklaeren:

Ich kann ja eine Voraussage fuer die Zukunft machen, in dem ich einfach rate, was irgendwann einmal geschehen wird. Ich kann mir dazu auch soviele Details ausdenken, wie ich will. Nur, das ist eben keine Prophezeiung. Oder eben mit ziemlicher Sicherheit eine falsche.
Ich kann aber zum Beispiel sagen: in so und soviel Jahren feiere ich einen runden Geburtstag. Und an diesem Tag kommen meine Soehne zu mir, und ich gehe mit ihnen Rodeln und wir haben einen schoenen Tag. Ich weiss heute nicht, ob das wirklich so sein wird. Denn ich hab weder Soehne, noch kann ich garantieren, dass an jenem Tag Schnee liegt. Aber: ich kann mir vornehmen, dass es geschehen soll, und ich kann die naechsten Jahre daraufhinarbeiten. Wenn noetig, kann ich auch eine Schneekannone bauen. Das ist vom Prinzip her kein Problem. Denn als Mensch hab ich einen freien Willen, und ich kann Dinge planen und mir ueberlegen, wie ich sie realisiere.

Und so ist es vielleicht prinzipiell auch mit den Prophezeiungen. Sie sind ein Einblick in den Plan Gottes. Denn der Gott, der unsere Welt geplant und geschaffen hat, er greift auch heute noch ein, um seinen Plan zur Vollendung zu bringen. Er kann vor Ewigkeiten schon sagen, was heute und in Zukunft geschehen soll, und es wird so geschehen, weil er die absolute Herrschaft ueber alles ausueben kann.

Zu beantworten waere noch die Frage, warum Prophezeiungen nie an einen bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft gebunden sind. Und ich denke, das liegt daran, dass der Mensch auch einen freien Willen hat. Schliesslich ist es eigentlich unser Job, diese Welt uns untertan zu machen und nach seinen Geboten das Leben in Frieden zu verwalten. Wie sind sozusagen die unzuverlaessigen Verwalter, mit denen er immer noch Geduld hat. Deswegen sind die Prophezeiungen eher blos ein Wink mit dem Zaunpfahl und kein minutioeser Ablaufplan, wo man sich in den Sessel zuruecklehnen kann, weil eh alles vorherbestimmt ist.


Das sind meine Gedanken dazu, und es wuerde mich auch interessieren, ob ihr aehnlich denkt, oder ob ihr vielleicht sogar eine bessere Idee habt.

Hagen



Antworten: