OT?: kleinlaute Anfrage meinerseits @alle

Geschrieben von Mischel am 20. Januar 2003 13:27:30:

Tja,

da amüsiere ich mich insgeheim über die Dietersche Mondschattenproblematik und habe nach meinem zweiten Schatten-Experiment heut morgen selbst was Abgefahrenes erlebt.....an meine Visionen/Träume habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt ;-)

Ich schwöre Stein und Bein, daß ich richtig gesehen habe:

Ich fahre mit meinem 50er Roller ins Geschäft und brauche IMMER, IMMER 35 +/- 1 Minute. Mein Rekord war mal etwas unter 33 Minuten Samstag morgens...

Heute Morgen geht mein Sohn wie immer um 7:10 Uhr aus dem Haus, um einen Kameraden aus der Nachbarschaft für die Schule abzuholen. Ich trinke noch gemütlich meinen Kaffee, lese die neueste Kriegshetze der Lokalpresse, putze meine Zähne und steige Punkt 7:30 auf meinen Roller. Ich sehe meinen Sohn an mir vorbeilaufen, wärend ich den Roller starte. Ich denke noch "Hmmpf, die sind aber spät dran, was haben denn die jetzt so lange gemacht?! Der war doch schon mindestens ne Viertelstunde weg!" und schau extra auf die Uhr - 7:30 zeigt mein Ziffernblatt meiner sekundengenaugehenden Uhr. Ich fahre los und komme im Geschäft an um 7:55 Uhr (zeigt meine Uhr und eine Uhr an der Kreuzung). Ich bin total perplex, weil ich sofort merke, daß da was nicht stimmt und das definitiv NICHT sein KANN!!!!! Denn dann wäre alleine meine Durchschnittsgeschwindigkeit!! über 55 km/h gewesen, statt der üblichen knapp 40 km/h. Und da war heut morgen sogar noch ein Penner vor mir....Bin ich zu bescheuert eine Uhr abzulesen??? Dann hätte ich nämlich um 7:20 Uhr losfahren müssen, damit ich um 7:55 Uhr im Geschäft sein kann.

Kennt ihr diese Problematik???? Ist das Raum-Zeit-Kontinuum gestört?

Gruß Mischel (leicht derangiert)




Antworten: