Re: Verzerrung der Zeit & Wahrnehmung

Geschrieben von Vernon am 20. Januar 2003 17:05:43:

Als Antwort auf: Verzerrung der Zeit & Wahrnehmung geschrieben von wikking am 20. Januar 2003 16:18:56:

Hi Wikking, hi Mischel,

interessant, dass sowas auch anderen passiert.
Mit der einen Stunde nach Hamburg ist etwas dick, aber manchmal "schlupft" die Zeit förmlich.
Beim Autofahren ganz besonders. Mir passiert es, wenn ich beim Fahren meditiere. Ich nenne das für mich den "Adler fliegen lassen".
Ich bin dann schonmal eine Stunde oder so zu früh da während andere zu spät kommen und im Radio hört man ellenlange Stauberichte.
Ein Schnitt von 100KM/Stunde ist guter Schnitt, denke ich. Aber bei 130KM/Stunde und darüber wird es mulmig. Da muss man schon Bleifuß fahren. Ich fahre zwar zügig, aber im normalen Wochenverkehr erstaunt es mich immer wieder. Ich fahre so, dass ich in der Meditation nicht gestört werde, also fließend. Beim ersten Mal hatte ich viel Zeit, hatte morgens nicht meditiert und habe dann mal versucht, beim Fahren zu meditieren. Natürlich nix mit OOOOMMMMM und Augen zu. ;-)))))

Wenn ich zu flott wurde, kam Streß auf und ich fuhr wieder langsamer. Also fließend das Ganze.

Ich war sowas von zu früh, dass ich erstmal die Uhr kontrollierte und dann vermutete, ich wäre ein Opfer der Zeitumstellung geworden. Dem war nicht so. Seitdem versuche ich, wenn ich allein fahre, in Meditation zu gehen.

Aber wehe, man meint länger schlafen zu können und dann die Zeit so rausholen zu können! Das geht unter Garantie schief. ;-)))

herzliche Grüße
Vernon



Antworten: