Re: OT?: kleinlaute Anfrage meinerseits @alle

Geschrieben von Johannes am 20. Januar 2003 15:53:44:

Als Antwort auf: Re: OT?: kleinlaute Anfrage meinerseits @alle geschrieben von Viola am 20. Januar 2003 15:03:58:

> Wo kriegt man eigentlich die Mondauf-und untergänge her?
> Früher standen die in fast jedem Kalender,heute finde ich nichts mehr dazu.

Hallo Viola,

Bernd hat neulich einen Link zu einem sehr interessanten Programm gesetzt, mit dem Du nicht nur die Position des Mondes, sondern auch die Positionen von allen gut sichtbaren Sternen/Planeten zu einem beliebigen Datum sehen kannst. Beim Mond wird gleichzeitig in % angezeigt, wieviel er gefüllt ist.

Leider finde ich den Link nicht mehr (Bernd, liest Du mit?), könnte Dir aber ggf. die Datei senden.

Gruß

Johannes

P.S.: Bei diesem Programm sollte man allerdings nicht vergessen, zuerst den eigenen Standort einzutragen, da es sonst (wie bei mir...) verwirrende Ergebnisse bringt.


Antworten: