Verzerrung der Zeit & Wahrnehmung

Geschrieben von wikking am 20. Januar 2003 16:18:56:

Als Antwort auf: OT?: kleinlaute Anfrage meinerseits @alle geschrieben von Mischel am 20. Januar 2003 13:27:30:

Hi, Mischel,

ich habe zwei Bekannte in Deutschland, absolute Realisten, keine Spinner, Leute, die mit beiden Beinen im Leben stehen, wie man so schön sagt.
Beide fuhren einmal zusammen von Süddeutschland aus nach Hamburg, mit einem guten PKW.
Eine Strecke, zu der sie normalerweise ca. 6 Std. brauchten (offenbar fuhren sie die Strecke öfters). Der Tank langt gut für die Strrecke.
Einmal fuhren sie mit vollem Tank los, sahen nicht auf die Zeit, sondern hatten es eilig, fuhren also so rasch wie möglich, unterhielten sich aber dabei sehr intensiv.
Nach ca. 1 Std. (!) Fahrtzeit fuhr der Fahrer plötzlich raus, zum Tanken.
Der Begleiter mokierte sich, es sei doch der Tank voll gewesen ... wieso jetzt schon raus...
Fazit: sie waren kurz vor Hamburg. Nach EINER Stunde. Keiner von beiden hatte es gemerkt, WAS da passiert war. Reale Fahrzeit 1 Stunde !
Einer von den beiden hat mir das erzählt ... sehr unsicher, fürchtete wohl meinen Spott. Aber was soll man da sagen. Solche Stories erzählt man nicht, um sich wichtig zu machen.

Ein Erlebnis von mir selbst:
vor 2 Jahren machte ich mit meinem Sohn eine Querfeldein-Tour durch Gran Canaria. Kombiniertes Wandern im Inland und mit dem Auto die winzigen Bergstrecken abgrasend. In der Gegend des Zentralen Bergmassivs "Roque Nebulo" gerieten wir in die Nacht, wollten aber noch aus den Bergen raus, um am nächsten Tag an der Westküste zu wandern. Also fuhren wir eine kleine, ungeteerte Berg-Piste, sehr eng, sehr viele Serpentinen, ganz vorsichtig herunter. Das Sträßchen war so eng, daß keine 2 Wägen aneinander vorbei fahren konnten, dafür waren in regelmäßigen Abständen Ausweichstellen vorhanden.
Es war ziemlich dunkel inzwischen, der Halbmond gab aber leichtes Licht.
Nach einiger Zeit, bemerkte ich, daß uns von unten ein Auto langsam entgegenkam, die zwei Lichter waren klar zu erkennen, ebenso, daß das Gefährt auf der Straße fuhr. Kurz vor der nächsten Serpentine hielt ich also an der Ausweichstelle, wartete, bis er andere um die Kurve käme. Nach ein paar Minuten sagte mein Sohn: "Sag mal, ist dem etwas passiert ? Der müßte doch längst da sein?" Wir warteten noch 2-3 Minuten, (er hätte ja auch kurz mal zum Pinkeln anhalten können...), dann fuhr ich los, vielleicht wartete das andere Auto an einer anderen Ausweichstelle auf mich. Wie waren wir beide jedoch verblüfft, als wir nach der engen Bergkurve weit und breit kein Auto sahen. Die Straße war von hier aus ein Stück weit im Mondschein zu überblicken: NICHTS !
Wir fuhren langsam weiter und erkannten: Es war weder ein Auto in die Schlucht gestürzt, noch hätte eines irgendwo abbiegen, die Straße verlassen oder in eine Bucht fahren können. Auch nicht wenden, einfach zu eng, außerdem hätten wir die Wendung gesehen. NICHTS ! Das Auto, das wir beide ganz klar beobachtet hatten, war verschwunden, kurz bevor es um die Kurve hätte kommen müssen, an der wir warteten.

Da brat mir doch einer einen Storch...

Wenn man physikalischen Beschreibungen von sogenannten "Wurmlöchern" und Faltungen im Raum-Zeit-Gefüge Glauben schenken kann, dann gibt es sogar sehr häufig solche Phänomene. Es soll ja auch mal ein US-Kriegsschiff im Bermuda-Dreieck verschwunden sein ... und ein paar Jahre später in irgend einer Wüste an der Westcoast wieder aufgetaucht sein, allerdings - lt. Material-Verschleiß - um Hunderte von Jahren gealtert. Die Besatzung war verschollen. Quelle dazu kann ich nicht nennen. Ich glaube, es stand in einem der Montauk-Bücher, also mit "Vorsicht" zu genießen.
Aber Stoff zum Nachdenken gibt's allemal...

Was hat das nun mit den Prophs zu tun:
Stand nicht in einer biblischen Prophezeiung, daß ein Zeichen des Niedergangs die große "Verwirrung" des Denkens sein wird ?
Nun, wenn man über solche Phänomene lange nachdenkt, ohne von Quanten-Physik, Metaphysik und subtileren Existenz-Ebenen je gehört zu haben, dann könnte man schon durchdrehen...

Besten Gruß
wikking



Antworten: