Re: Börse 2003

Geschrieben von Torsten am 30. Dezember 2002 15:11:25:

Als Antwort auf: Börse 2003 geschrieben von Astro am 30. Dezember 2002 11:05:54:

Lieber Astro,

was könnte wohl dahinterstehen? Da der Gesamtabwärtstrend erst mit einem großen Zusammenbruch enden kann (das Umverteilungs- und Zinseszinssystem ist ausgereizt), sehe ich in den "Aufschwung" in der zweiten Jahreshälfte eher skeptisch.

Wodurch könnte eine Entspannung am Arbeitsmarkt eintreten? Ganz einfach: die Umsetzung des Hartz-Konzepts führt zum Ersatz qualifizierter Arbeitskräfte durch Billigarbeiter. Die qualifizierten Kräfte stehen dann nach einer Runde Arbeitslosigkeit ebenfalls für Billiglöhne zur Verfügung. Die Arbeitslosenzahl sinkt, verstärkt durch statistische Tricks und Abschiebung in die Sozialhilfe. Die Gewinne in den großen Unternehmen steigen durch die sinkenden Lohnkosten und führen zu besseren Börsendaten. Nach kurzer Zeit kippt das Ganze aber, da das frei verfügbare Einkommen immer weiter sinkt und die Nachfrage zusammenbricht.

Man darf nicht vergessen, welchen Kreisen Hartz, Schröder und die Anderen angehören, die über die Maßnahmen entscheiden. Kurz und schlecht: Ohne ein grundlegendes Umdenken kann jede Verbesserung der Lage nur vorübergehend sein und die Spannung für den großen Knall erhöhen.

Darüberhinaus halte ich Diejenigen für dumm, die denken, die Welt könne durch einen Aufschwung genesen. Wieviel Aufschwung verträgt die Umwelt noch? In vergangenen Zeiten machte der Mensch auch verheerende Fehler, z.B. durch Rodungen, welche zur Versteppung/Verwüstung großer Gebiete und letztlich zum Untergang ganzer Kulturen führten. Diese Fehler waren aber lokal begrenzt. Auch hier sind wir inzwischen global geworden und Klimaveränderung wie andere unschöne Erscheinungen zeigen deutlich, daß auch die Antwort global ist. Was uns als Politik verkauft wird, sind Notlösungen oberflächlichster Symptome. Genausogut kann man ein an die Hautoberfläche durchgebrochenes Krebsgeschwür mit einem Pflaster behandeln.

Unsere jetzige Welt muß und wird untergehen und einem neuen Zeitalter Platz machen. Wir haben in der Hand, ob das friedlich oder durch einen großen Knall geschieht. Im Moment tun wir Alles für die zweite Variante. Wer vom Aufschwung und immer größerem persönlichem materiellem Besitz träumt, darf sich nicht wundern, als Quittung Alles zu verlieren.

Viele Grüße

Torsten



Antworten: