Annäherung der Weltsituation an die Prophezeiungen zum 3.Weltkrieg

Geschrieben von Scorp am 12. Dezember 2002 21:23:52:

Annäherung der Weltsituation an die Prophezeiungen zum 3.Weltkrieg?

Zusammenfassung aus Bibel und Lorber

Zitat aus einer guten Website über Lorber:

"Bibel und die Neuoffenbarungen Lorbers verweisen jedoch auf Ereignisse, die im Falle eines Vielvökerkrieges in der Endzeit mit folgende Hintergründen, Ursachen, Folgen und Geschehnissen rechnen lassen:

das vom wahren Glauben abgefallene und moralisch entartete Judentum und Christentum wird durch ein 200-Millionen-Riesenheer aus vielen heidnischen Völkern (offb.09,16, sach.12,03, joel.04,02) schwerstens heimgesucht werden.
ein großes russisches Heer und zahlreiche nahöstliche (offb.09,13-21, joel.04,11 und fernöstliche (jl.ev05.107,04) (muslimische und heidnische joel.04,12) Staaten einerseits und Israel und die westlich orientierten bzw. 'christlichen' Staaten andererseits werden gegeneinander erbittert kämpfen.
Zunächst werden die atheistischen, islamischen, und heidnischen Heere große Siege erringen und die Länder rund ums Mittelmeer, den Balkan und viele Staaten Europas (Asien, Afrika und Europa) besetzen (jl.ev05.107,04).
Allein schon durch diese Kämpfe soll ein Drittel der Menschheit (offb.09,15) umkommen!
Im 20x30 km großen Tal Joschafat (joel.04,12) konzentrieren sich die anti-israelisch/antiwestl. Truppen und es kommt dort nach Gottes Plan (sach.14,03) zur Entscheidungsschlacht (Schlacht bei Harmagedon)
Jene Truppenteile, die in den Kampf um Israel eingreifen, werden nach der Eroberung Jerusalems (sach.14,02) durch einen Eingriff Gottes - vermutlich durch ein starkes Erdbeben (oder Asteroideneinschlag in den Öberg?), das den Ölberg bei Jerusalem spaltet (sach.14,04), vernichtet.
Die Soldaten verwesen bzw. vertrocknen bei lebendigem Leibe innerhalb von Sekunden bzw. Minuten (sach.14,12)
Orkanartige Druck- und Glutwellen, das ausgeworfene feste und glühend-flüssige Erdmaterial, die austretenden Glut, Schwefel- und Giftgase dürften wohl weitumher alles durch Sturzregen, zentnerschwere Eis- oder Steinbrocken, zuschütten (Hes.38,22), verbrennen und vergiften.
Durch diesen Eingriff Gottes wird u.a. auch das gesamte dort befindliche große russische und nahöstlich/fernöstliche Truppenkontingent restlos vernichtet (Hes.39,04, sach.12,09) werden.
Die Art, wie die Koalitionsheere unter russischer Führung vernichtet werden, erweist sich als klares, unmissverständliches Eingreifen und Strafgericht Gottes (Hes.39,06 Zeph.03,08, ), als der 'Tag des Herrn' (joel.04,12)."

Russland und Nahoststaaten verbünden sich

.. und gehen nach oder während des Nahostkrieges mit wahrscheinlich weiteren Partnern gegen Europa vor.

Annäherung:
PRAVDA.Ru has recently reported about the intention of the Saudi government to pay Russia four billion dollars for the development of an ABM system of the fifth generation. Arabs are interested in other Russian weapons as well: anything that can be used against the Americans when they land their troops on the Arabian Peninsula.

It was said during the session that the volume of the mutual trade between the two countries made up $67 million in the year 2001. This index gained ten million dollars against the previous year. Yet, the commodity circulation reached $50 million over the first six months of the current year. Our friendship is growing before our own eyes. You can imagine how the commodity circulation will grow when the Russian weapons start flowing to Saudi Arabia. What if the USA starts bombing Russia like it did to Yugoslavia? What if?

Dmitry Slobodanuk (PRAVDA.Ru)

2.11.2002: Russland unterhält äußerst gute Verbindungen mit der von Bush titulierten "Achse des Bösen". Nordkoreas Staatschef Kim Jong II war innerhalb eines Jahres zweimal in Russland, mit dem Irak wurden umfangreiche Handeslabkommen geschlossen und dem Iran hilf Russland beim Bau von Atomkraftwerken und damit auch von Atombomben (Energie hat der Iran genug).

Würden die USA den Irak einnehmen und den Erdölpreis mitdiktieren, so ist es wahrscheinlich, dass Russland in Zukunft weniger als die Hälfte des derzeitigen Erlöses pro Barrel Öl bekommen würde, womit Russlands ohnehin schon schlechte Wirtschaftslage sozusagen der Todesstoß versetzt werden würde. Andererseits meinen manche Analysten, dass die USA Pleite sind und einen stabil tiefen Ölpreis unbedingt benötigen. Es geht also wieder einmal ums Öl und damit um viel Geld.

2.11.2002: In den Militärbasen Russlands wird auch darüber diskutiert, dass Russland rasch in den Irak einmarschieren sollte, um die irakische Zivilbevölkerung vor den Schrecken des Krieges zu bewahren. und (der wohl wahre Grund) russische Wirtschaftsinteressen (Öl) vor den USA zu schützen. Dies berichtet PRAVDA.RU, die gute Kontakte zur russischen Regierung hält.

4.11.2002: Der Aussenminister Saudi-Arabiens erklärt CNN, dass ihre Militärbasen den USA bei einem Krieg gegen den Irak nicht zur Verfügung stehen. Dies sei unabhäng davon, ob der Krieg mit oder ohne UNO-Resolution beginne. Beim letzten Krieg gegen den Irak war Saudi-Arabien für die USA noch ein Stützpunkt.

4.11.2002: Die Welt: In Russland geraten derweil missliebige Zeitungen ins Visier des Inlandsgeheimdienstes, dem ein verschärftes Mediengesetz noch mehr Freiräume bietet. So durchsuchte der FSB am Wochenende die Redaktionsräume der Wochenzeitung "Wersija", die über den Einsatz der Anti-Terroreinheiten berichtete und für Montag weitere Artikel angekündigt hatte. Sicherheitshalber nahmen die FSB-Leute die Redaktionscomputer "zur Überprüfung" mit.

Angriffe auf Frankreich, Deutschland, Europa

Im 3. Weltkrieg sollen lt. mehreren Prophezeiungen sowohl Deutschland, als auch Frankreich angegriffen werden.

Annäherung:
Netzeitung 9.10.: "Der katarische Fernsehsender Al Dschasira spielte am Dienstag ein Tonband ab, auf dem der Stellvertreter Bin Ladens, Aiman al Sawahiri (ägyptischer Arzt), zu hören sein soll. Al Sawahiri drohte vor allem Deutschland und Frankreich."

Osama bin Laden, Al-Kaida-Führer

Ihre "Gotteskrieger" sollen bereit stehen. Von Osama bin Laden soll unterdessen vom afghanischen Geheimdienst ein Telefongespräch abgehört worden sein, er ist also ebenso wie der als tot erklärte Sawahiri noch am Leben.

12.10.2002: Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den französischen Tanker "Limburg" vor der Küste des Jemen sind nach Informationen der ARD für deutsche und europäische Häfen verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angeordnet worden.

2.11.2002: Die Präsenz russischer Geheimdienste ist in Deutschland lt. deutscher Spionageabwehr sehr hoch.

2.11.2002: Laut einem Leserbrief an Stephan Berndt, wobei der Leser seine Vision schilderte, soll die moslemische Bevölkerung Russlands unabänderlich "in Bewegung gebracht" werden und sich gegen Mitteleuropa wenden. Weitere Bilder zeigten die Zerstörungswut und das große Potential der Angreifer. Diese unabänderliche Weckaktion eines Volkes erinnert an die obige Vorhersage.

4.11.2002: Russland schwingt rauhe Töne gegen das europäische Dänemark, weil es die Herausgabe des in Kopenhagen inhaftierten vermeintlichen Terroristen Achmed Sakajew vorläufig verweigert und ihm möglicherweise sogar politisches Asyl in Aussicht stellt. Russland hatte lt.Dänemark ungenügend Beweise vorgelegt.
Die Welt: Dmitri Rogosin, Vorsitzender des Duma-Komitees für internationale Fragen, schwang sich am Wochenende zum obersten Schiedsrichter auf. Er befand, "die Zivilisation verliert Dänemark", das in seinen "pseudoliberalen Ermittlungen" zu weit gegangen sei und sich nun "auf einer Seite mit den Terroristen" befinde. Das Land sei zum moralischen und politischen Sponsor des Terrorismus geworden.
Für den Parlamentarier Rogosin gilt es indes auch ohne Gerichtsbeschluss zweifelsfrei als erwiesen, dass Sakajew an Terroranschlägen beteiligt war. Rogosin, der für seine dreiste Sprache berüchtigt ist, drohte "härtere Maßnahmen" gegen Kopenhagen an, sollte es sich weiter sperren.

4.11.2002: Russische Partei macht gegen Türkei Stimmung Die Welt: Auch Organisationen wie die Putin nahestehende Partei "Geeintes
Russland" und die Putin-Jugend "Gemeinsam gehen" machen kräftig Stimmung. Die Partei hatte bereits zum Boykott alles Dänischen aufgerufen und legte jetzt nach: Ein russischer Patriot erhole sich nicht an türkischen Stränden, solange die Vertretung Tschetscheniens in der Türkei nicht geschlossen sei, verkündete sie. Die Türken sind empört.

Netzeitung: "Je mehr die Geheimdienste über Al Qaeda lernen, desto klarer wird ihnen, dass die Annahme, die Organisation mit der Festnahme Osama bin Ladens enthaupten zu können, schon immer falsch war. Auch der Krieg in Afghanistan hat nichts geändert, nur eine Umstrukturierung angeregt. Was sie nun dazulernen, offenbart, dass Al Qaeda zugleich eine Art Dach- und Unterorganisation extrem islamistischer Gruppierungen ist, ein schwer greifbares Gemisch aus politisch-religiöser Verschwörung und Konzern, der Art ihrer Verbreitung nach «der McDonald's des Terrors», wie ein asiatischer Experte der «NYT» sagte: also weltumspannend, reich, für empfängliche Kreise attraktiv und schwer aufzuhalten." (nz)

Nahostkrieg

Ein großer Nahostkrieg soll den 3.Weltkrieg einleiten.

Annäherung: 8.10. Die USA haben einem türkischen Zeitungsbericht in der "Sabah" zufolge in Ankara um Erlaubnis zur Stationierung von Bodentruppen in der Türkei ersucht und durchblicken lassen, dass sie Irak noch vor Weihnachten angreifen wollen. Artikel in Berlin Online

Die Al-Kaida hat Gespräche mit Saddam Hussein aufgenommen.

Mubarak (Ägypten) hat schon mehrfach gewarnt, ein Krieg gegen den Irak könne ein Chaos hervorrufen.

Noch keine Annäherung: Die Führer der arabischen Staaten wollen trotz USA-Hasses auf den Strassen den Irak nicht unterstützen, da sie sich als nicht stark genug fühlen. Vor allem solange die UN-Resolutionen eigehalten werden, dürften die Regierungen nicht gegen die USA vorgehen.
Allerdings könnte sich die Situation durch ein eigenwilliges Vorgehen der USA ändern, da Bush ja schon durchblicken lässt, die UN- Resolutionen nicht als Mass aller Dinge zu sehen, sondern seine eigene Meinung.
Andererseits könnte sich das Blatt blitzartig wenden, sobald die arabischen Staaten einen oder mehrere starke Verbündete bekämen - etwa Russland.

Sollte also die USA eigenmächtig einen Krieg beginnen, obwohl weder von der UNO sanktioniert, noch von Russland gewollt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich die Weltsituation wiederum rasch an die Prophezeiungen annähert.

Österreich leistet kaum Widerstand

Laut einiger Prophezeiungen beginnt der Krieg in Mitteleuropa mit der Eroberung Österreichs. Niemand hilft Österreich. Das ideal zentral gelegene Österreich bildet dann den Stützpunkt für die Einfälle nach Deutschland, Frankreich und Italien.

Annäherung: Der Abfangjägerkauf wurde in Österreich vom ohnehin wenig bewaffneten Staat verschoben und es ist nicht klar, ob er überhaupt zustande kommt. Österreich ist also nahezu wehrlos. Ein Sprecher des Bundesheeres meinte, dass es ohne Abfangjäger nahezu eine Einladung für fremde Mächte sei, in Österreich zu wüten.

Dass dem "neutralen" Österreich nicht geholfen wird, ist auch nicht so unreal - Österreich ist kein NATO-Land und hatte schon bei den EU- Sanktionen kaum Freunde in Europa. Ausserdem: Wer will wegen Österreich auch gegen Riesen wie Russland und Verbündete in den Krieg ziehen?

USA hilft Europa nicht

Bei einem Angriff Russlands und Verbündeter auf Europa sollen laut verschiedenen Vorhersagen die USA Europa nicht helfen, obwohl sie zuletzt am Balkan mitwirkten und obwohl auch NATO-Staaten angegriffen werden.

Annäherung: Die Krise Schröder-Bush führt die reale Weltsituation dieser Hilfeverweigerung näher. Auch, dass die Europäer beim Bush-Plan gegen den Irak nicht so richtig mitspielen wollen, wirkt der Verstimmung USA-Europa bei.

Russland geht gegen Europa vor

Dies schien lange Zeit als sehr unwahrscheinlich und gerade deswegen wurden die Prophezeigungen von vielen nicht ernst genommen. Bei der dritten Prophezeiung von Fatima spielt Russland eine wichtige Rolle. Eine Menge Seher sagen den Einfall von Russland samt Verbündeter in Europa voraus. Desöfteren ist von einem "kopflosen Volk" die Rede, es könnte also sein, dass das Militär in Russland das Sagen bekommt und zwischen Putin und verschiendenen hohen Militäroffizieren herrscht in der Aussenpolitik in vielen Punkten eine andere Meinung.

Eine Vorhersage von Nostradamus könnte auch anders gedeutet werden: Putin wurde zur Zeit der Sonnenfinsternis angelobt (einen Tag Differenz), und für damals wurde ja der Schreckensherrscher angekündigt.

Und was die meisten dabei nicht beachten, ist die Tatsache, dass die Prophezeiungen davon sprechen, dass der Krieg in Europa kommt, wenn keiner damit rechnet ...

Annäherung: Die offiziellen Kräfte Russlands sprechen sich zwar für die Durchführung einer verschärften UN-Resolution aus, die auf wirksamere Waffenkontrollen im Irak abzielt (der Stellverteter des Aussenministers wollte auch dies nicht), ist aber gegen einen Angriff auf den Irak. Der Irak erwartet die Waffeninspektoren ab 19. Oktober.

Innerhalb Russlands gibt es kaum durchblickbare Meinungsdifferenzen und Machtspielereien, das Land ist noch nicht so stabil, wie man es gerne hätte und die Hilfe der reichen Länder ist trotz Annäherungen für dieses riesige Volk immer noch mangelhaft.

Leo H. DeGard "Wer plant den 3. Weltkrieg" (Amazon): 1961 läuft der KGB Major, Anatoliy Golitsyn, in Helsinki zum Westen über. Er berichtet erstmals von der Langzeitstrategie "Weltoktober", die basierend auf Sun Tsu von der kommunistischen Führung ausgearbeitet worden ist. Sun Tsu war ein sehr berühmter chinesischer General (ca. 500 v. Chr), der mit stark unterlegenen Truppen sämtliche Siege einfuhr. In seinem Werk "Die Kunst des Krieges" schreibt er:
"Jegliche Kriegsführung baut auf Täuschung auf. Daher täusche Unfähigkeit vor, wenn du fähig bist, und Inaktivität, während du handelst. Wenn du nahe bist, erwecke den Eindruck, entfernt zu sein, und wenn du entfernt bist, erscheine nahe. Locke deinen Gegner mit einem Köder; täusche Unordnung vor und schlage ihn."
Die kommunistische Führung erkannte in den 60iger Jahren, daß man sowohl militärisch als auch wirtschaftlich gegen den Westen nichts ausrichten kann, deswegen sollte eine neue Tauwetterperiode initiiert werden ähnlich Lenins "Neuer Wirtschaftspolitik" der zwanziger Jahre. Das KGB wurde neu organisiert um den Westen das Bild eines in sich gespalten und daher schwachen k. Block suggerieren zu können. Mit dieser Strategie wollte man der Westen einen demokratischen Systemwandel in Osteueropa vorgaukeln (Glasnost, Perestroika ...). Ziel dier Inszenierung waren kurzfristig der Erhalt finanzieller und rüstungstechnologischer Unterstützung aus dem Westen (Computertechnologie ...) sowie langfristig eine einseitige Abrüstung der NATO, der Abzug der US-Truppen aus Europa und die ideologische Loslösung der europäischen Staaten von den USA. Mehr...

Moskau (dpa) - Als Test seiner atomaren Abwehrbereitschaft hat Russland am Samstag die größten Schießübungen mit Interkontinentalraketen und Marschflugkörpern seit Jahren durchgeführt. Zwei der Raketen wurden von Atom-U-Booten abgefeuert.

Gegen die Vorhersagen spricht:
Niko (Russe): Erstens, der sogennanten "Überraschungs-Blitz-Krieg" ist angesichts der Spionage- und sonstiger -Technik, menschlichen Kontakten usw. heutzutage einfach nicht möglich! Zweitens, was sollen bitteschön die Russen in Europa suchen? Mehr...

Bürgerkrieg in Italien

Annäherung: Tausende protestieren in Rom gegen "Lex Berlusconi"
Rom (dpa) - Mehrere tausend Menschen haben in Rom gegen die Verabschiedung eines umstrittenes Justizgesetzes protestiert. Das Gesetz könnte ein Korruptionsverfahren gegen Ministerpräsident Silvio Berlusconi zu Fall bringen. Die Demonstranten zogen in einem Fackelzug in die Nähe des Amtssitzes von Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi. Sie forderten ihn auf, das Gesetz nicht zu unterschreiben. Zuvor war es bei der Verabschiedung des Gesetzes zu Tumulten im Parlament gekommen. Veröffentlicht von RZ-Online am 11.10.2002 21:02

Kriege in Afrika

In Afrika sollen lt. mehrerer Seher demnächst große Kriege geführt werden.

Annäherung:
Netzeitung: "Elfenbeinküste steht vor dem Ausbruch eines Bürgerkrieges. [...] Vieles deutet darauf hin, dass der Erfolg der Rebellen mit älteren Konflikten zu tun hat, die in keiner Beziehung stehen zu den ursprünglichen Gründen für den Aufstand: Elfenbeinküste ist ein konfessionell gespaltenes Land, die muslimische Minderheit im Norden fühlt sich vom christlichen Süden unterdrückt."

Kongo: Ein vier Jahre lang andauernder Krieg mit Beteiligung von sechs afrikanischen Staaten und diversen Unterstützungen von anderen. Wird in den Medien aber meist als Bürgerkrieg beschrieben. Manche Kommentatoren reden aber vom 1. Weltkrieg Afrikas. 17 Millionen Kongolesen haben keinen Zugang zu ausreichender Ernährung. Aktuelle deutschsprachige Infos: kongo-kinshasa.de

Wirtschaftskrise als Endzeitkennzeichen

Annäherung: Die USA sind eigentlich pleite!

SPIEGEL ONLINE: Wollen Sie damit sagen, wir haben in den letzten Jahren so weit über unsere Verhältnisse gelebt, dass wir das jetzt erst einmal zurückzahlen müssen?
Jens Ehrhardt: Betrachten Sie die USA. Auf deren Volkswirtschaft - öffentliche Hand, Unternehmen und Privathaushalte - lastet ein Schuldenberg in Höhe von 30.000 Milliarden Dollar. Das ist praktisch dreimal so viel wie das Bruttoinlandsprodukt und kostet rund 2000 Milliarden an Zinsen im Jahr. Wie ernst die Situation ist, lässt sich daran erkennen, dass die Summe aller in der US-Wirtschaft aufgenommen Kredite in den letzten Jahren ungefähr genau so hoch war. Die USA sind also faktisch pleite. Ein Unternehmen müsste jedenfalls Insolvenz beantragen, wenn seine Schulden so hoch sind wie der Jahresumsatz. Eine höhere Relation konnten sich zeitweise lediglich einige Telekommunikationsunternehmen leisten.

SPIEGEL ONLINE: Könnte sich der Irak-Feldzug zusätzlich verschärfend auf die Krise auswirken?
Ehrhardt: Das bestimmt, aber er wird eher von den tatsächlichen Problemen ablenken. Insgesamt wiegen die grundsätzlichen Ursachen stärker und unabhängig von einem Krieg. Aber niemand traut sich an die grundsätzlichen Ursachen heran, auch US-Notenbank-Chef Alan Greenspan nicht. Ich vermute, die USA wollen sich mit dem vorgehen gegen den Irak einen niedrigen Ölpreis sichern, der für ihre Volkswirtschaft von existentieller Bedeutung ist.





Antworten: