Probleme und Lösungen

Geschrieben von Peter Pan am 19. Juli 2001 21:58:06:

Als Antwort auf: @Narada / @Alle - Wie soll es denn nun weitergehen? geschrieben von Mabo am 19. Juli 2001 19:44:51:

Lieber Mabo,
eine Bitte vorweg. Bitte fasse Dich etwas kürzer bzw. mach einen Link auf solche Megatexte.
Zum Problem:
Wie Du ja zurecht sagst, haben wir ein Problem, das wir allgemein Kapitalismus nennen(Was im übrigen nichts mit Marktwirtschaft zu tun hat, streng genommen ist Kapitalismus sogar das Gegenteil von Marktwirtschaft). Siehe auch: http://www.systemfehler.de/huth.htm
Der Kapitalismus gründet sich auf den Besitz von a) Boden (heute bei uns zweitrangig) und b) Geld (Liquidität). Wer Geld (übrig) hat, gibt es bei der heutigen Geldfunktionsweise nur gegen eine Belohnung ab, genannt Zins. Um den Zins zu bezahlen, ohne selber Ärmer zu werden, muss mehr produziert werden(WirtschaftswachstumsZWANG). Mann könnte unser System auch Plutokratie nennen, die Herrschaft des Geldes.
Mehr möchte ich hier gar nicht schreiben, es gibt schon duzende Seiten, die das viel besser und ausführlicher tun.
Siehe auch:
http://www.wozie.de/ (Eine Einführung ins Thema)
www.systemfehler.de
www.geldreform.de
http://www.sunshinecable.com/~eisehan/
www.inwo.de
http://www.tolzin.de/geldsystem/index.htm
www.geldcrash.de
usw....

ABER:
Es gibt (siehe obige Links) sehr wohl Alternativen zu unserem System. Nur haben bestimmte Kreise, oh Wunder, Einwände gegen diese anderen Systeme, aber lies selbst.
Von welchen, die einfach gemacht haben...
http://www.ruhrgas.de/kontext/script4/script4-5.htm

Ohne die Lösung des Geld- und Bodenproblems gibt es ÜBERHAUPT keine dauerhafte Lösung, von keinem (weltlichen) Problem.

MFG

Peter Pan

Antworten: