Mißbrauch von Adressen

Geschrieben von Forumsmaster am 30. Oktober 2002 20:14:55:

Hallo Forum,

leider habe ich wieder mal etwas mitbekommen über den Mißbrauch von Adressen. Daher nochmal mein Hinweis, Euch bitte gut zu überlegen, ob und welche eMail-Adresse Ihr in einem Forum angebt. Ich muß meine Adresse immer wieder angeben, aber entsprechend viel Werbemüll und Viren bekomme ich auch.

Gebt also am besten nie Eure Hauptadresse an, sondern lieber eine, die Ihr ggf. wechseln könnt. Anbieter wie gmx haben ein recht gutes Spam-Filter, da wird der größte Müll schon einmal aussortiert.

Es gibt auch Zeitgenossen, die die Foren gezielt nach Adressen durchsuchen, um sie dann für Rundschreiben ("Spam") zu nutzen. Insbesondere betrifft das die Adressen, die über dem Beitragsfeld eingetragen werden. Parsimony aktiviert für diese Adressen gleich die "mailto"-Funktion. Das ist praktisch, da man sie dadurch einfach anklicken kann, aber auch problematisch, da sie sehr einfach auszuwerten sind.

Praktisch Vorschlag: Gebt die Adressen nur im Text an, und fügt dann ein Zusatzzeichen ein. Beispiel: "Brophezeiungsforum@gmx.de" und dazu den Hinweis, das B durch ein P zu ersetzen. Programme, die diese Adresse erkennen, werden den Müll dann an eine nicht existierende Anschrift schicken. Ihr solltet die Adresse natürlich so ändern, daß es sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gibt, denn sonst ärgert sich jemand anderes über den Müll.

Ein anderer Punkt betrifft die Anonymität im Internet. Wir sollten uns zwar immer so verhalten, daß wir jederzeit mit Namen und Adresse dazu stehen könnten, aber das heißt nicht, daß wir Hinz und Kunz unsere Adresse weitergeben sollten. Auch durch eher unscheinbare Bemerkungen können andere auf Euren Namen und die Adresse kommen.

In diesem Zusammenhang möchte ich hier eine Info weitergeben, wo es um die persönliche Belästigung eines Forenteilnehmers geht. Es ist zu vermuten, daß der Brief aus dem direkten Umfeld des Forums kommt. Hier ein kleiner Ausschnitt:

Ich würde gern mithelfen, einzugrenzen, woher dieser Brief stammt. Wer kann etwas dazu sagen oder kennt vielleicht die Handschrift?

Ansonsten, trotz den Idioten, denen man manchmal begegnet, möchte ich Euch ermutigen, Euch persönlich kennenzulernen. Die Zeiten werden nicht besser, und je mehr Leute sich kennen, desto mehr können wir uns auch gegenseitig unterstützen. Gerade deshalb, weil ich persönliche Kontakte als sehr wichtig empfinde, möchte ich aber auch mithelfen, Mißbrauch zu unterbinden.

Ich gebe übrigens niemals ungefragt Adressen weiter. Wenn A mit B Kontakt haben möchte und seine Adresse nicht im Forum nennen möchte, dann schicke ich gern die Adresse von A an B, aber ich gebe A nicht ohne Zustimmung von B dessen Adresse weiter. Die Adressen verwende ich auch nur für die Betreuung des Forum, also z.B. wegen Paßwörtern oder ähnlichem. Das nur nochmal als allgemeiner Hinweis.

Viele Grüße

Johannes


Antworten: