Re: Mißbrauch von Adressen
Geschrieben von Krümel am 30. Oktober 2002 22:12:53:
Als Antwort auf: Mißbrauch von Adressen geschrieben von Forumsmaster am 30. Oktober 2002 20:14:55:
Hallöchen, Johannes!
Das Schriftbild zeugt auf den ersten Blick von der Handschrift einer weiblichen Person Anfang 30 und Linkshänder. Jedoch bei genauerer Betrachtung des Schriftbildes ist davon auszugehen, dass sich bemüht wurde, das Schriftbild sauber zu halten. Einige unauffällige Merkmale lassen jedoch vermuten, dass es sich um eine männliche Person handelt (gestrichenes Ö, t in Kreuzform). Zudem ist anzumerken, dass der Buchstabe "N" in U-Form geschrieben wurde und somit als Indiz hinweist, dass diese Person älter als 25 Jahre und männlich ist. Der linksgeneigte Stil deutet auf den Linkshänder hin bzw. über das Handgelenk schreibender Rechtshänder, also er knickt das Handgelenk ein beim Schreiben (seltenes Phänomen).
Aber das ist wirklich hier nur eine Vermutung, da nur ein einziger Satz vorliegt, der für Analysen absolut nicht ausreichend ist.Übrigens kann man leider auch nicht nachvollziehen, wie oft der Brief geschrieben wurde, bevor er in dieser Form vorlag. Das zu wissen, wäre nämlich ebenfalls wichtig.
Tschaui Krümel
- Re: Mißbrauch von Adressen ahlfi 30.10.2002 23:26 (0)