scheint ja schwieriger zu sein als ich dachte...

Geschrieben von schlafgnom am 09. September 2002 15:26:30:

Als Antwort auf: Frage an die Physiker im Forum geschrieben von schlafgnom am 09. September 2002 13:06:18:

Erstmal vielen dank an alle, die hier versucht haben, das Phänomen zu erklären.

Wobei mir aber schon vorher klar war, das es an Nord- und Südpol aufgrund der Erdneigung in Relation zur Sonne so kalt ist.

Und auch, das das Erdmagnetfeld durch die innere Rotationsbewegung erhalten ist, war mir bekannt.

Aber die eigentliche Frage wurde noch nicht beantwortet: Gibt es IRGENDEINEN Grund, warum die klimatischen und geomagnetischen Pole (fast) an der gleichen Stelle sitzen? Oder ist das nur ein dummer Zufall?

Ist vielleicht bekannt, ob diese Übereinstimmung auch bei Mars, Venus etc. auftritt?

schlafgnom

>Vielleicht bin ich ja nur ein bisschen dumm, aber gibt es eigentlich eine logische Erklärung dafür, warum die beiden Extremsten Magnetpole der Erde (halt Nord- und Südpol) auch gleichzeitig an den extremsten Temperaturpunkten der Erde (ebenfalls Nord- und Südpol) liegen?
>Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Magnetismus und Temperatur?
>würd mich schon mal interessieren
>schlafgnom



Antworten: