Wem sagst Du das?

Geschrieben von SoL333 am 25. August 2002 15:28:54:

Als Antwort auf: Verständlich geschrieben von Rhodes am 25. August 2002 15:15:23:

Hi Rhodes :-)

Ich selbst habe leider nie Bafög erhalten. Zu Glück unterstützen mich meine Eltern und ansonsten habe ich noch einen Nebenjob. Trotz allem bin ich finanziell ein absolut armer Tropf und wenn ich Glück habe, komme ich Ende des Monats mit +/- 0 raus.

Gleichzeitig gehen die Regelungen zur Regelstudienzeit davon aus, daß der Student 48 Stunden am Tag nur für den Lehrplan schuftet. Das ist nur für die allerwenigsten zu schaffen, die dann nebenbei weder Partner/in, noch Hobbies noch sonst irgendetwas vom Leben haben.

Alle anderen dürfen dann zahlen, ja klasse. 650 Euro pro Semester!!! Das ist vollkommen unerschwinglich für mich und nebenbei auch gar nicht rechtens: als ich mich eingeschrieben hatte, habe ich sozusagen einen Vertrag mit dem Staat geschlossen, der jetzt einseitig gebrochen wird:

So studiere ich 2 Fächer bzw. bin noch für 2 eingeschrieben (1 NC fach und eins ohne, d.h. ich nehme niemandem einen Platz weg, sondern es ist noch ein Stempel im Studienbuch für das Nicht-NC-Fach). Da ich zum SS mit Studium anfing, mein eigentliches Studienfach (Psychologie) jedoch erst am WS begann, hatte ich vorher schon einmal ein Semester lang SoWi studiert, um mich schon einmal ins Unileben einzugliedern. Ich hatte damals extra gefragt, ob das ein Problem werden würde. Damals wurde mir zugesagt, das wäre keinerlei Problem. Und nun das: es wäre gut möglich, daß ich für meine eigentliches Studium (Psychologie) nun latzen darf und das nur, weil 0,5 Gramm Tinte etwas Platz in meinem Studienbuch wegnimmt.

Mann, Mann, Mann...gut daß die Welt untergeht.

Liebe Grüße
Chrisi


>Wenn man bedenkt mit wie wenig ein Student heutzutage auskommen muß.
>Die Zeiten des Bafögs sind längst vorbei. Wenn die Eltern wirklich gar nichts haben und nur wenig verdienen (Doppelverdiener ohnehin nicht), dann gibt es vielleicht 150 oder 200 Euro.
>Interessant wie stark das Blick auf die Rentner gelenkt wird: Uns wird weißgemacht, daß Altersarmut drohe. Beispiele werden dann gebracht mit Personen, die 600 Euro o.ä. erhalten.
>Tatsache ist jedenfalls, daß weite Bevölkerungskreise weit unter Sozialhilfeniveau leben. Die Studenten sind da nur ein Beispiel.
>Traurig. Was soll wohl unsere Zukunft aussehen?
>Rhodes



Antworten: