Re: Gegenbeispiele - stimmt nicht ganz
Geschrieben von IT Oma am 25. August 2002 19:20:24:
Als Antwort auf: Gegenbeispiele geschrieben von Rhodes am 25. August 2002 17:23:53:
>Wer in einer Mietwohnung wohnt kann ja wohl kaum etwas verloren haben. <
na, na!
Was ist mit dem ganzen Hausrat, den Möbeln, den Elektrogeräten, dem Auto? Das kann man alles auf den Müll werfen! Ich weiß wovon ich rede, mir ist mal die Mietwohnung abgebrannt. Was das Feuer verschont hatte, hat das Löschwasser ruiniert (und das war noch nicht mal so verschmutzt wie das Elbehochwasser). Wenn man das Geschirr und ein paar Kleider retten kann, hat man noch Glück gehabt. Hausratversicherung zahlt bei Hochwasser nicht.
Und unter 40.000 € Jahreseinkommen hat man mit Familie halt auch kaum was übrig, um das Nötigste wiederzubeschaffen (zumal viele sowieso noch Raten für Haushaltsgeräte und Auto laufen haben). Daher ist das schon in Ordnung, daß diesen Leuten geholfen wird.Das heißt jetzt nicht, daß dem Mittelstand nicht geholfen werden muß. Der hat ja oft auch hohe Kredite aufgenommen um sein Unternehmen aufzubauen, und kann sich deshalb jetzt keine weiteren Schulden leisten, auch wenn sie noch so billig sind. Und wenn man die kostbaren Arbeitsplätze halten will, muß man unbedingt dafür sorgen, daß die mittelständischen Handwerksbetriebe und Unternehmen nicht untergehen.
Gruß
ITOma