Re: Entbehrt jeglicher Grundlage
Geschrieben von XI am 18. Juli 2002 10:41:41:
Als Antwort auf: Szenario geschrieben von Marco am 18. Juli 2002 09:44:15:
Hallo Marco!
>- Ermordung Arafats, Aufruhr der Palästinenser/arabischen Welt
Hat m.E. überhaupt keinen Sinn und wäre völlig gegen den Interessen der Israelis. Die wolllen nämlich, dass die P. verschwinden, und nicht kollektiv gegen Israel in den Krieg ziehen, wo Irak paar Meter weiter mit ABC-Waffen winkt. Das würde nämlich passieren, wenn Arafat eliminiert werden würde - da reisst den P. der Geduldsfaden.
>- Pakistan erklärt Indien den Krieg
Herr Hoecker, Sie sind raus! Wieso das denn?
Wieso sollen, gerade wo es kollektiv beschlossen ist, den Erdöl-Armaggedon anzufangen, die eigenen Beteiligten quertreiben? Dies würde das ganze nur durcheinander bringen. Erst im Laufe des Krieges, wenn z.B. die Rechnung nicht aufgeht, dann kocht jeder sein eigenes Süppchen. Dann kann ich mir's vorstellen. Aber nicht davor.
>- die USA verlieren ihre islamischen Verbündeten; der Konflikt im Mittleren Osten entwickelt sich zu einem Flächenbrand (Unterstützung des Irak durch Iran, Saudi-Arabien, Ägypten)
Die Usa werden ihre Verbündeten sicher nicht verlieren (zumindest nicht in der 1. Hälfte des Krieges). Die von Dir genannten Staaten sind sowieso die "Bösen Jungs" (aus der Sicht der USA). Da gibt es keinen Bund.
>- Indien schlägt Pakistan; Absetzung/Ermordung Musharrafs
siehe oben.
>- in den USA Absturz der Immobilienpreise; zahlreiche Kreditausfälle
>- J.P. Morgan bricht durch Fehlspekulationen zusammen; kapitalistsiche Vertrauenskrise spitzt sich zu; in Russland werden kommunistische Stimmen lauter
>- die USA ziehen sich aus dem Mittleren Osten zurück, da die Unterstützung im eigenen Land verloren geht; soziales Chaos in den USA nimmt dramatisch zu
>- Bush wird ermordert/ tritt zurückDas sind Punkte, die hier wahl- und zusammenhanglos aufgelistet sind. Sicher wird sich eine Weltwirtschaftskrise (diesmal im "echten" Ausmass) breit machen. Aber dies sind Punkte die währenddessen stattfinden, und nicht geballt en block und auf einmal.
>- ab 2003: die Inflation schnellt durch den gestiegenen Ölpreis und generell steigende Rohstoffpreise in die Höhe; dramatischer Wertverlust des US-Dollar
Der einzige Grund, wieso USD nicht mit dem mexikanischen Pesos konkuriert, ist die Tatsache, dass USD an das Öl proportional gebunden ist. Steigt das Öl, steigt der Dollar. Die Amis arbeiten immer gegen den Fall des Ölpreises.
>- der Goldpreis explodiert auf über 1.000 US-Dollar
das ist vorstellbar und wohl zu rechnen.
>- Alan Greenspan legt sein Amt nieder
Weswegen?
>Für Europa sehe ich keine wirkliche Kriegsgefahr, schlimmstenfalls Terrorakte.
Also, irgendwie kommt mir vor (jetzt nicht persönlich gegen Dich, Marco - allgemein), dass je näher wir in die heisse Phase kommen, desto mehr Realitätsverlust sich breit macht. Das ist der ewige Trugschluss: Die anderen, aber nicht ich!
Alle Länder, die an einem Krieg gegen ein Land ziehen, sind die Feinde dieses Landes. Und Irak ist kein Dorfplatz vom alten Schilda, wo die größten Deppen herumlungern (die sind nämlich hier bei uns). Da kann man ja froh sein, dass keiner von hier als Militärstratege arbeitet.
Wir leben nicht im Mittelalter oder Antike. Wir müssen nicht zu einer Burg hindackeln und sie belagern.
Gruß
XI
- Erläuterung Marco 18.7.2002 11:26 (1)
- Re: Erläuterung XI 18.7.2002 11:55 (0)
- Re: Entbehrt jeglicher Grundlage Johannes 18.7.2002 11:02 (3)
- Re: Entbehrt jeglicher Grundlage balmung 18.7.2002 11:57 (0)
- Re: Entbehrt jeglicher Grundlage XI 18.7.2002 11:26 (0)
- Re: Entbehrt jeglicher Grundlage Subman 18.7.2002 11:21 (0)