Szenario

Geschrieben von Marco am 18. Juli 2002 09:44:15:

Hallo!

Ein Szenario, das ich für realistisch halte:

- in Kürze Krieg der USA gegen Irak
- Ermordung Arafats, Aufruhr der Palästinenser/arabischen Welt
- Pakistan erklärt Indien den Krieg
- Mitte/Ende August: neue Anschlagsserie in den USA mit der Folge eines weltweiten Börsencrash
- Großes Erdbeben im Westen der USA
- Tod von Papst Johannes Paul II
- die USA verlieren ihre islamischen Verbündeten; der Konflikt im Mittleren Osten entwickelt sich zu einem Flächenbrand (Unterstützung des Irak durch Iran, Saudi-Arabien, Ägypten)
- Indien schlägt Pakistan; Absetzung/Ermordung Musharrafs
- in den USA Absturz der Immobilienpreise; zahlreiche Kreditausfälle
- J.P. Morgan bricht durch Fehlspekulationen zusammen; kapitalistsiche Vertrauenskrise spitzt sich zu; in Russland werden kommunistische Stimmen lauter
- die USA ziehen sich aus dem Mittleren Osten zurück, da die Unterstützung im eigenen Land verloren geht; soziales Chaos in den USA nimmt dramatisch zu
- Bush wird ermordert/ tritt zurück

- ab 2003: die Inflation schnellt durch den gestiegenen Ölpreis und generell steigende Rohstoffpreise in die Höhe; dramatischer Wertverlust des US-Dollar
- der Goldpreis explodiert auf über 1.000 US-Dollar
- Alan Greenspan legt sein Amt nieder

Natürlich muss es nicht so kommen. Mir erscheint allerdings der Krieg der USA gegen den Irak als gesichert. Auch an neuen Anschlägen habe ich keine Zweifel. Die Frage ist, ob sich ein "Flächenbrand" entwickelt oder nicht. Auch halte ich es für möglich, dass wir zum ersten Mal atomare Schläge sehen könnten, sowohl im Krieg wie auch durch Terroranschläge. Für Europa sehe ich keine wirkliche Kriegsgefahr, schlimmstenfalls Terrorakte.


Marco


Antworten: