Re: Keine direkte Antwort...
Geschrieben von Gaia am 30. Mai 2002 15:50:21:
Als Antwort auf: Dann versuche ich mal den Faden aufzugreifen geschrieben von franke43 am 30. Mai 2002 13:40:16:
Hallöchen, Franke43!
Erst einmal danke für Deine ausführlichen Kommentare zum Eingangsposting.
Ich bin bestürzt, dass Du Dich bei Deinen Ausführungen auf Quellen beziehst, die aus meiner Sicht nicht seriös sind - sorry. Das ist nicht persönlich gemeint. Aber wahrscheinlich könnten wir Jahre unseres Lebens damit verbringen, indem wir über Recht und Unrecht diskutieren in Bezug auf den Nahen Osten. Deshalb folgt jetzt die Antwort von meinem Mann, indem ich hier ausnahmsweise diesen Beitrag stellvertretend veröffentliche. Die Ausführung und Antworten in seinem Posting sind nicht persönlich bestimmt, sondern für das allgemeine Interesse.Anmerkung: Für ihn gilt der Staat Israel erst seit 1948. Wir verständigen uns jetzt darauf, dass wir von Israel sprechen und nicht vom Judentum. Demzufolge lassen wir Geschichtshintergründe vor 1900 außen vor. Damit sollte der Diskussionsspielraum etwas eingegrenzt werden. Das soll keine Beschneidung der Meinungsfreiheit sein, aber wir würden uns sonst immer im Kreis drehen.
Hier nun seine Antwort:
Nachschlagewerk zur Friedenstabilisierung im Nahen Osten
Interessantes zum Treffen in Camp David
Zur Thematik ab wann ein Territorium im Sinne Israels/Palästina jemanden zu steht, kann man nichts sagen.
Für mich ist überhaupt nicht ausschlaggebend, was das alte Testament bzw. das neue Testament besagt, ganz zu schweigen von der Bibel.
Das sind Artefakte bestehend aus mündlichen Überlieferungen, etliche Male in schriftlicher Form verändert, wo man immer noch versucht, den Wahrheitswert festzustellen und sie sind aus diesem Grund denkbar ungeeignet für eine Analyse der politischen Situation.
Es zählen für so was nur Fakten, wie es auch bei Prophezeiungen gehandhabt wird.
Der Ursprung vieler Prophezeiungen im Bezug auf den Nah-Ost-Konflikt, sind einfache Suggestionen unter Einfluss der Medien, die nicht erst seit 1990 eine vorrangige Stellung zur Beeinflussung der Massen haben.
Wenn man ein Thema immer wieder hört, liest oder darüber spricht, umso intensiver prägt es sich einem ein und wenn man zu sehr diesem Druck ausgesetzt ist, fängt man halt an, solche Prophezeiungen von sich zu geben.
Und wenn man dann an die richtigen Leute gerät, publizieren sie diese Prophezeiung und schon haben die Medien wieder was zu fressen, was sie den Massen unterschieben können.
Ich halte viele der modernen Prophezeiungen für ausgemachten Blödsinn, wenn man sich aber die klassischen Prophezeiungen im Bezug auf den Nahen-Osten anschaut, wird selbst mir, offen gesagt, mulmig.
Der Ursprung dieser Aussagen liegt zum Teil schon so lange zurück, das man nicht mit absoluter Sicherheit sagen kann, es geht um den Nahen-Osten, sondern vielleicht ist auch eine ganz andere Region gemeint und unser Menschenverstand suggestiert bloß wieder (Krisenherd + Prophezeiung).
Unsere Frage sollte nicht lauten „Wann wird es passieren?“ sondern „Können wir die Erfüllung dieser Prophezeiung verhindern?“.
Wer möchte schon beim Einkaufen oder bei der Arbeit atomar gegrillt werden?
Liegt die Lösung des Problems wirklich im Einsatz von Waffen?
Anscheinend hat die Diplomatie und die Politik versagt in den letzten Jahren.
Auch wenn die Situation aussichtslos erscheint, kann man nicht sagen, es gibt keine Hoffnung mehr.
Der kalte Krieg mit seinen Höhen und Tiefen, war ein Paradebeispiel dafür, wie man eine Situation trotz aller kritischen Momente, unter Kontrolle behält.
Der tragende Gedanke „Wir sind nicht so verschieden“ verhalf dazu, dass man auf einander zu ging, dabei viel riskierte und seinen Groll beilegte.
Nur im Bezug auf Israel/Palästina wird es schwieriger, da es sich hier um einen offenen Konflikt handelt, wo keiner der Beteiligten bereit ist zurückzuweichen.
Ob die Nah-Ost-Prophezeiungen ihren Ursprung im Konflikt Israel/Palästina haben, halte ich dennoch für äußerst zweifelhaft.
Ich bin sogar bereit, eine ganz gewagte These aufzustellen:Der Nahe-Osten erstreckt sich ziemlich weit und gerade in den Zeiten 12.Jahrhundert bis 16.Jahrhundert waren die Kenntnisse über die Erde noch nicht so ausgeprägt und wurden teils auf Grund der politischen Situation verfälscht (Die Erde ist eine Scheibe).
Was wäre, wenn nicht Israel/Palästina und das Mittelmeer gemeint ist, sondern Indien/Pakistan und die arabische See?
Ein gegenseitiger Angriff mit A-Waffen/konventionellen Waffen der Grund.
China und Russland marschieren in Indien ein, um es sich anzueignen und geraten aneinander.
China braucht Lebensraum und Russland die Rohstoffe.
Der Lebensraum sowie Rohstoffe sind aber nach einem atomaren Schlag nicht mehr problemlos verwendungsfähig.
In Hinsicht auf Hiroshima beweist uns das aber, das Menschen sich nicht abhalten lassen, auch auf atomar verseuchten Boden zu leben bzw. Rohstoffe abzubauen.
Immerhin wird bei meiner These nicht gleich die Welt vernichtet, aber wäre diese These durchaus möglich.
In Anbetracht der verheerenden Probleme beider bzw. dieser vier Staaten wäre dieses Szenario durchaus denkbar.
Eine Einverleibung von Pakistan durch den Iran wäre zwar möglich, würde ich doch eher an eine Einverleibung durch Russland tendieren.So und nun möchte ich hier aufhören, lesen soll Spaß machen und nicht zur Qual werden. :-)
Clone96
Ende Posting
Wie Du also sicher bemerkt hast, hat er nicht direkt auf Deinen Beitrag geantwortet, aber das ist nun einmal so üblich in der Politik ;-)
Tschaui Gaia
- Da hab ich auch noch was franke43 31.5.2002 08:03 (3)
- Jabotinsky ueber die eiserne Mauer JeFra 01.6.2002 05:18 (0)
- Re: Da hab ich auch noch was JeFra 01.6.2002 03:06 (1)
- Re: Da hab ich auch noch was JeFra 01.6.2002 03:26 (0)