Re: Da hab ich auch noch was

Geschrieben von JeFra am 01. Juni 2002 03:26:09:

Als Antwort auf: Re: Da hab ich auch noch was geschrieben von JeFra am 01. Juni 2002 03:06:54:

Ich möchte kurz meine These aus dem vorherigen Beitrag, daß der Terrorismus bei der zweiten jüdischen Landnahme in Palästina eine wichtige Rolle gespielt hat, belegen. Dies wird selbst von jüdischen Quellen (Wiesenthal-Zentrum) nicht ernsthaft abgestritten. Ich entnehme das folgende Zitat ebenfalls einer jüdischen Quelle:


After Ben-Yosef's execution [durch die Briten, J. F. ], the Irgun launched a series of operations against the Arabs. The central acts were the explosions in the Arab markets of Haifa and Jerusalem. On July 6, 1938, a member of the Irgun, disguised as an Arab porter, went into the Arab market in Haifa, placed a large parcel beside one of the barrows in the center of the market and left. Shortly afterwards there was a heavy explosion, which killed 21 Arabs and injured more than 50. A week later a similar incident took place in Jerusalem. A member of the Irgun concealed an electric mine in the Arab market in the Old City. It exploded shortly after the end of the prayer service in the mosque, when a large crowd had emerged onto the street. Eight Arabs were killed and more than 30 injured.

Es wurden also die Araber für etwas terrorisiert, das die britische Justiz (vermutlich nicht ohne guten Grund) getan hat.


Der berüchtigte Bombenanschlag auf das Jerusalemer King David Hotel hat über 90 Menschenleben gekostet. Ein besonders heimtückischer Akt des Terrorismus war auch die Verminung der Leichen der beiden gehängten britischen Offiziere mit Sprengfallen (siehe die folgende britische Quelle). Die Israelis haben also alle Terror-Methoden, mit denen sich jetzt die Palästinenser zur Wehr setzen, in ähnlich heimtückischer Form selbst angewendet.


MfG
JeFra


Antworten: