Da hab ich auch noch was
Geschrieben von franke43 am 31. Mai 2002 08:03:36:
Als Antwort auf: Re: Keine direkte Antwort... geschrieben von Gaia am 30. Mai 2002 15:50:21:
Hallo Göttin der Erde
>Hallöchen, Franke43!
>Erst einmal danke für Deine ausführlichen Kommentare zum Eingangsposting.
Bitte bitte, es ist mir eine Herzensangelegenheit.
>Ich bin bestürzt, dass Du Dich bei Deinen Ausführungen auf Quellen beziehst, >die aus meiner Sicht nicht seriös sind - sorry. Das ist nicht persönlich >gemeint.
Ich beziehe mich auf kanonische Schriften und auch auf ausserbiblische
Geschichtsquellen. Ausserdem gibt es auch archäologische Befunde.>Aber wahrscheinlich könnten wir Jahre unseres Lebens damit verbringen, indem >wir über Recht und Unrecht diskutieren in Bezug auf den Nahen Osten.
Besonders wenn man die Frage aufgreift, wessen Rechte die älteren sind.
>Deshalb folgt jetzt die Antwort von meinem Mann, indem ich hier ausnahmsweise >diesen >Beitrag stellvertretend veröffentliche. Die Ausführung und Antworten >in seinem >Posting sind nicht persönlich bestimmt, sondern für das allgemeine >Interesse.
>Anmerkung: Für ihn gilt der Staat Israel erst seit 1948.Das ist aber nicht der erste Staat Israel im Nahen Osten. Vorher
gab es schon zweimal einen solchen Staat.>Wir verständigen uns jetzt darauf, dass wir von Israel sprechen und nicht vom >Judentum. Demzufolge lassen wir Geschichtshintergründe vor 1900 außen vor.
Das ist willkürlich und wird der Sache nicht gerecht.
>Damit sollte der Diskussionsspielraum etwas eingegrenzt werden. Das soll keine >Beschneidung der Meinungsfreiheit sein, aber wir würden uns sonst immer im >Kreis drehen.
Schon, aber gewisse Positionen, z.B. die völkerrechtswidrige
Deportation der Juden aus Israel durch die Römer unter Vespasian
und Hadrian, würde dann völlig vernachlässigt.>Zur Thematik ab wann ein Territorium im Sinne Israels/Palästina jemanden zu >steht, kann man nichts sagen.
Nichts oder sehr viel, je nachdem.
>Für mich ist überhaupt nicht ausschlaggebend, was das alte Testament bzw. das >neue Testament besagt, ganz zu schweigen von der Bibel.
Die Bibel, das ist ja das Alte´+ das Neue Testament.
Für mich ist das schon ausschlaggebend. Wobei ich auch
dem Koran Aussagewert zubillige, obwohl er ein freies
Plagiat aus der Bibel ist (schlecht zitiert).>Das sind Artefakte bestehend aus mündlichen Überlieferungen, etliche Male in >schriftlicher Form verändert, wo man immer noch versucht, den Wahrheitswert >festzustellen und sie sind aus diesem Grund denkbar ungeeignet für eine >Analyse der politischen Situation.
Diese "Artefakte" wurden um die Zeitenwende herum kanonisiert und
sind seitdem textlich nicht mehr verändert worden, wie die Qumran-
Funde beweisen. Und die Texte belegen eindrücksvoll, dass im Gebiet
des Nahen Ostens ein Staat Israel existiert hat, der in etwa der
Flächenausdehnung des heutigen Israel + "besetzte Gebiete"
entsprach.>Es zählen für so was nur Fakten, wie es auch bei Prophezeiungen gehandhabt >wird.
Es gibt auch Fakten, die die Geschichtsforschung hat feststellen
können.>Der Ursprung vieler Prophezeiungen im Bezug auf den Nah-Ost-Konflikt, sind >einfache Suggestionen unter Einfluss der Medien, die nicht erst seit 1990 eine >vorrangige Stellung zur Beeinflussung der Massen haben.
Seit wann wirken denn diese Suggestionen ? Erklären sie auch Hesekiel,
Daniel und Sacharja ?>Ich halte viele der modernen Prophezeiungen für ausgemachten Blödsinn, wenn >man sich aber die klassischen Prophezeiungen im Bezug auf den Nahen-Osten >anschaut, wird selbst mir, offen gesagt, mulmig.
Geht mir genauso.
>Unsere Frage sollte nicht lauten „Wann wird es passieren?“ sondern „Können wir >die Erfüllung dieser Prophezeiung verhindern?“.
Eben. Dazu wäre ein stabiler Friede in Nahost nötig. Dem steht aber
die Vorhersage entgegen (Irlmaier), dass "es" genau dann passieren
wird, wenn dort laut "Friede, Schalom" gerufen wird.Grotesk zugespitzt: bedeutet diese Vorhersage, dass ausgerechnet
"erfolgreiche" Friedensbemühungen zum Krieg führen ?>Wer möchte schon beim Einkaufen oder bei der Arbeit atomar gegrillt werden?
Also ich verzichte dankend.
>Liegt die Lösung des Problems wirklich im Einsatz von Waffen?
Nein, nur dann, wenn sich das Ablegen der Waffen einschl.
Selbstmordbomben nicht durchsetzen lässt.>Anscheinend hat die Diplomatie und die Politik versagt in den letzten Jahren.
>Auch wenn die Situation aussichtslos erscheint, kann man nicht sagen, es gibt keine Hoffnung mehr.Eine strikte Trennung der Streithähne wäre hilfreich.
>Nur im Bezug auf Israel/Palästina wird es schwieriger, da es sich hier um >einen offenen Konflikt handelt, wo keiner der Beteiligten bereit ist >zurückzuweichen.
Warum sollte eine Seite zurückweichen, wenn die andere Seite dann
prompt demonstriert, dass sie das Zurückweichen mit neuer Gewalt
belohnt ?>Wie Du also sicher bemerkt hast, hat er nicht direkt auf Deinen Beitrag >geantwortet, aber das ist nun einmal so üblich in der Politik ;-)
Das habe ich gemerkt.
>Tschaui Gaia
Ebenso
Franke 43
- Jabotinsky ueber die eiserne Mauer JeFra 01.6.2002 05:18 (0)
- Re: Da hab ich auch noch was JeFra 01.6.2002 03:06 (1)
- Re: Da hab ich auch noch was JeFra 01.6.2002 03:26 (0)