Re: Neutrinokraft am stärksten
Geschrieben von Georg am 17. Mai 2002 19:02:08:
Als Antwort auf: Re: Neutrinokraft am stärksten geschrieben von Torsten am 17. Mai 2002 15:23:13:
Hallo Torsten,
Wenn Du sagst Gravitationseffekte, dann meinst Du wahrscheinlich das vorbeifliegen eines Himmelskörpers. 10er Planet und so weiter. Das hat natürlich kurzfristig Auswirkungen auf die Erde. Sie (Die Erdrotation) würde, wie ich meine, zuerst beim Näherkommen abgebremst und dann wieder beschleunigt, wenn sich das Objekt entfernt. Es würde wohl auch Fluten geben. Ich nehme an, Du siehst das genauso. Die Frage ist, wie sich das auf das Magnetfeld der Erde auswirkt. Eine geographische Polvertauschung kann ich mir ehrlich gesagt dadurch schwer vorstellen. Es wirken die Kräfte des Himmelkörpers ja an jedem Punkt der Erde mit gleichem Abstand überall gleichmäßig. Was allerdings dadurch sicher sehr stark gestört werden würde, das ist die Präzessionsachse der Erde. Ich nehme an das meinst Du genauso. Diese Präzessionsachsenverschiebung würde dann wohl auch eine Folgewirkung auf das Magnetfeld haben, und diese vielleicht sogar auf die Rotationsachse. auf jeden Fall würden die Jahreszeiten / das Wetter verrückt spielen.
Wie gesagt, ich nehme an, du siehst das ähnlich / genauso.
Ich wollte damit nur sagen, daß eine Supernova vielleicht genauso die Ursache sein könnte, wie der Vorbeiflug des angeblich existierenden 10. Planeten, eines Objektes außerhalb des Sonnensystems usw., oder wie ein Einschlag auf der Erde.
Diese 3 Varianten halte ich ehrlich gesagt für die noch am ehesten plausibeln.
Was kurz noch einmal Meyl angeht, so kann man bei ihm einen Experimentierkoffer besorgen, in dem man Experiment machen kann, daß kein Lehrbuch der Physik erklären kann (nach Tesla). Es soll bereits von einigen Unis bestätigt worden sein. Überall wird mit diesem Koffer jetzt gemessen. Das legt die Auseinandersetzung mit seinen Thesen nahe.
Wünsche Dir einen schönen Abend.
>Lieber Georg,
>für mich klingt Meyl ziemlich unseriös. Außerdem scheint niemand sonst etwas vom Zusammenhang zwischen Neutrinos, Skalarwellen und Erdwärme zu ahnen. Beweisen kann er auch nichts, sondern versucht, Phänomene mit einer Theorie zu erklären. Das hat den Vorteil, unwiderlegbar und den Nachteil, nicht nutzbar zu sein.
>Die Verlangsamung der Erdumdrehung während der SoFi kann man auch mit Gravitationseffekten erklären.
>Viele Grüße
>Torsten
- Beliebter Irrtum - Neutrinos und mehr! franz_liszt 17.5.2002 22:05 (5)
- Re: Beliebter Irrtum - Neutrinos und mehr! Georg 17.5.2002 23:36 (4)
- Re: Neutrinos - neu franz_liszt 18.5.2002 00:01 (3)
- Re: Neutrinos - neu Georg 18.5.2002 08:29 (2)
- Re: Neutrinos - neu Torsten 18.5.2002 10:39 (1)
- Re: Neutrinos - neu Georg 19.5.2002 00:54 (0)
- Polverschiebung Torsten 17.5.2002 20:06 (2)
- Das richtige Bild Torsten 17.5.2002 20:15 (1)
- Re: Das richtige Bild Georg 17.5.2002 23:42 (0)
- Re: Polvertauschung... Apollo 17.5.2002 19:14 (0)