Re: Neutrinos - neu

Geschrieben von Georg am 19. Mai 2002 00:54:47:

Als Antwort auf: Re: Neutrinos - neu geschrieben von Torsten am 18. Mai 2002 10:39:34:


Lieber Torsten

Er meint das folgendermaßen.
Von der Erde aus gesehen ist natürlich alles genauso groß, wie üblich behauptet wird.
Wenn Du Dich aber auf dem Mond befinden würdest, würdest Du sowohl den Mond als auch die Erde, überhaupt das ganze Universum anders wahrnehmen.


Auf dem Mond ist die Feldstärke geringer ==> die Lichtgeschwindigkeit ist höher ==> die Brechungsindizes sind kleiner ==> Du kannst vom Mond aus mit freiem Auge keine Sterne sehen
Weil auf dem Mond die Feldstärke geringer ist, wirst Du, wenn Du auf dem Mond stehen würdest laut dieser Theorie größer, weil sich die Wirbel aus denen Du bestehst sich ausdehnen. Du nimmst dann einen großen Berg auf dem Mond als kleinen Hügel wahr.

Auf dem Jupiter ist die Feldstärke höher ==> die Lichtgeschwindigkeit ist kleiner ==> die Brechungsindizes sind größerer ==> Du kannst vom Jupiter aus mit freiem Auge viel mehr Sterne sehen, als wie auf der Erde
Weil auf dem Jupiter die Feldstärke höher ist, wirst Du, wenn Du auf dem Jupiter stehen würdest laut dieser Theorie kleiner, weil sich die Wirbel aus denen Du bestehst sich zusammenziehen. Du nimmst dann einen flachen Hügel auf dem Mond als großen Berg wahr.


Das heißt, dass sowohl von der Erde, als auch vom Mond, wie auch vom Jupiter aus das Sonnensystem zwar andere Proportionen hat, aber natürlich von überall aus gesehen genauso funktioniert. Man nimmt es nur überall von einer anderen Perspektive wahr.


Punkto Apollomission. Ich denke das ist ein interessanter, guter Einwand. Es muß wohl bei so einer Mission die Bahn so oder so durch den Bordcomputer ständig nachjustiert werden. Komisch ist es schon, dass sich der Mensch vom Mond zurückgezogen hat. Warum? Aber darüber spekulieren die Esoteriker bekanntlich viel.

Die gravitative Anziehung zwischen zwei ruhenden Körpern ist in "Objektivitätstheorie 2 / 5. feldabhängige Längenkontraktion" beschrieben. Ob einem diese Thoerie gefällt ist Geschmackssache.

Ich kann Dir für diese Behauptungen nur ein Indiz liefern. Schau Dir bitte einmal ein Bild von der Mondlandung an, wo man vom Mond aus die Erde sieht. Wenn das Foto echt ist und keine Computersimulation dann wirst Du tatsächlich keine Sterne erkennen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mag sein, dass ihm das sich Anlegen mit Einstein mehr schadet als nützt.

Aber das entscheidene bei Meyl ist etwas anderes. Ich möchte Dich nicht einseitig beeinflussen, aber wenn es Dich dafür interessiert und bevor Du endgültig urteilst lies bitte den Aufsatz

Skalarwellen

Longitudinalwellenexperiment nach Nicola Tesla


Du könntest das Experiment sogar mit einem bei ihm beziehbaren Experimentierkoffer (Demo Set) nachvollziehen.
Es soll bereits von einigen Universitäten bestätigt worden sein und es wird überall in der Welt mit diesem Koffer gemessen.
Kein Lehrbuch der Physik kann es erklären.




Antworten: