Re: Neutrinos - neu
Geschrieben von franz_liszt am 18. Mai 2002 00:01:34:
Als Antwort auf: Re: Beliebter Irrtum - Neutrinos und mehr! geschrieben von Georg am 17. Mai 2002 23:36:25:
Halo Georg,
schön, dass Du Dich mit Meyl so auskennst.
>Ebbe und Flut rührt einfach daher, dass das Meer einem anderen Himmelskörper zugeneigt oder abgeneigt ist. Das hat nichts mit dem Punktabstand der Punkte eines Kreies auf der Oberfläche der Erde zu tun.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ebbe und Flut kommen doch einfach daher, dass die Integration über die Kugel eben nicht ganz aufgeht. Ebbe und Flut gelten für den ganzen Planeten, nicht nur für das Wasser! Es hängt eben doch davon ab, wie weit die einzelnen Punkte vom anderen Massezentrum entfernt sind!
>Neutrinos gehen durch Planeten und Berge wie Licht durch Glas (bis auf wenige, die wechselwirken). Sie werden dabei nur langsamer.
Das ist leicht verständlich, wen man die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung mit "normaler Materie" kennt.
Aber sind Neutrinos die einzigen bekannten/normalen Teilchen, die als Wirbel auftreten? Das ist mir neu. Kann man denn so nicht dann alle Teilchen beschreiben? (Müsste mir nochmal das Standardmodell bzgl. Teilchenzoo anschauen.)
Gruß franz_liszt
- Re: Neutrinos - neu Georg 18.5.2002 08:29 (2)
- Re: Neutrinos - neu Torsten 18.5.2002 10:39 (1)
- Re: Neutrinos - neu Georg 19.5.2002 00:54 (0)