Re: Und ein sehr großer Teil der Derivatpositionen lautet auf Gold
Geschrieben von Theo Stuss am 07. Mai 2002 11:47:58:
Als Antwort auf: warlord lebt noch und hat interessante news!! :-)) geschrieben von warlord am 07. Mai 2002 09:58:04:
Ich erinnere mich an eine Zahl, die ungefähr die Hälfte, oder zwei Drittel dieser 12 Billionen Dollar sein muß. Die Debatte findet man im Archiv des Elliott-Wellen-Forums
Dabei handeln es sich tatsächlich um deutsche Billionen, also amerikanische TRILLIONS.
JP Morgan hat also ungedeckte Positionen, die auf Gold lauten, die 1000 Mrd. Dollar um einen Faktor von ca. 6 übersteigen. Zum Vergleich: bis Enron war die Pleite der Finanzgeschichte PAN AM mit einem Schaden von 1Mrd. Dollar.
Wie kam es dazu?
Man hat Gold verkauft, das man noch gar nicht hatte (forward trades, futures) und man Gold, das man hat, mehrfach verkauft. Also eine Übertragung des Fractional Banking auf Gold. Da unser Fiat-Geld (fiat lux = es werde Licht, Fiat-Geld = Zaubergeld) keinen Schuldinhalt hat, also hier ein Schlupfloch besteht, ist die Sache mit den Goldderivaten fatal:
Man schuldet etwas konkretes, Gold, das es gar nicht gibt, zumindest nicht zu diesem Preis.
Die offenen Derivatpositionen von JP Morgan übersteigen selbst die amerikanische Staatsverschuldung.
Da wir haben wir auch eine Erklärung für den langen Goldpreisverfall seit den 80er Jahren. Papiergold, beliebig vermehrbar, versehen mit Lieferverpflichtung machte der physischen Ware Konkurrenz und drängte auf den Markt, aber nur so lange wie die meisten sich nicht wollten liefern lassen.
Da sind Kursziele $850/Unze doch wirklich tiefgestapelt.
Wenn Gold hochgeht, implodiert das amerikanische Banksystem.
Theo
- So geht das also: Faust und Böttcher wären neidisch. Torsten 07.5.2002 14:02 (1)
- Wie wahr!!! Burgwart 07.5.2002 14:19 (0)
- Re:Johannesoffenbarung nicht vergessen!! der kreis schliesst sich!! warlord 07.5.2002 12:23 (2)
- Re: Mit Gold bestimmt ims Schwarze getroffen Theo Stuss 07.5.2002 14:45 (1)
- Re: Mit Gold bestimmt ims Schwarze getroffen Swissman 08.5.2002 22:06 (0)