Fragen

Geschrieben von Hagen am 24. April 2002 13:51:57:

Als Antwort auf: Eine pessimistische Prognose geschrieben von franke43 am 24. April 2002 08:30:50:

Hallo Franke 43,
kannst du einem Dummen wie mir bitte etwas genauer erklären, warum durch den (angekündigten) Austritt Frankreichs das eruopäische Wirtschafts- und Währungssystem zusammenbrechen wird? Ok, Frankreich ist mit der große Initiatior dieses Vereins. Und ein Austritt würde die Glaubwürdigkeit ruinieren. Aber konkret. Ich sehe deswegen keinen wirklichen Grund für einen totalen Absturz.

Eine Schwächung Europas würde auch einen Vorteil für die US-Wirtschaft bedeuten. Wenn dort die Kurse wieder nach oben gehen, wäre auch das Weltfinanzsystem hinübergerettet. Und das kann auch für Deutschland positiv sein.
Andererseits würde ein Einbruch des Euro eine Stärkung unserer Exportwirtschaft bedeuten.

Und da gibt es gewiss noch andere wichtige Faktoren, die eine Rolle spielen.

Also bitte, im Detail, wieso denkst du, dass das so verheerende Folgen hätte.

>Der Euro büsst innert weniger Tage seine gesamte Glaubwürdigkeit
>und Kreditfähigkeit (Konvertibilität) ein. Die EU-Wirtschaft
>verarmt innerhalb von Stunden, denn der Wert des Teuro beruht
>wie der Wert jeder modernen Währung nicht auf Substanzwerten,
>sondern auf "Treu und Glauben".

Der Wert einer Währung ist heutzutage von vielen Dingen abhängig.
Grundsätzlich ist er jedoch davon abhängig, wie die Währung als Tauschmittel akzeptiert wird, bzw. wie du sagst, wieviel Vertrauen darin besteht, für das Geld einen Gegenwert zu erhalten.
Wieso sollte denn unsere Wirtschaft plötzlich verarmen? Kannst du das mal erklären?

Hagen


Antworten: