Nicht verzagen, Badland fragen!

Geschrieben von Badland Warrior am 24. April 2002 14:31:13:

Als Antwort auf: Fragen geschrieben von Hagen am 24. April 2002 13:51:57:

Econocrisis

Tut der Hagen fragen, wird ich nicht verzagen. Also: Erstens werden viele US-Firmen und israelische Firmen ihre Leute zurückrufen, Investitionen werden eingefroren und sind damit totes Kapital. Investitionen, die schon in Euro umgerechnet sind, verlieren rapide an Wert und der Dollar ist in dem Fall nur noch 20 Cts wert.
Ferner kann es zu einem Handelskrieg kommen, bei dem französische Firmen wieder aus den USA zurück nach Frankreich gehen, was dann zur Folge hat, daß weniger Steuern in die langsam marode werdende US-Wirtschaft fließen (erinnre dich: Das Land steckt in einer Rezession und führt gleichzeitig Krieg. Teuer, teuer!)
Ferner wird Frankreich durch das Verschwinden verschiedener Firmen noch weniger Steuern, also weniger Geld haben. Viele Leute werden nicht mehr in französische Aktien und Fonds investieren (wer heute noch in sowas anlegt ist meines Erachtens eh selbst schuld!) und ihre Kohle wiederhaben wollen, wenn sie nicht umschichten. Die Banken hierzulande und woanders müssen also mehr Bargeld freisetzen. Das heißt, sie haben nicht mehr soviel Geld zum Spekulieren. Ferner fällt in Brüssel und Straßbourg einiges weg, was die EU-Bürokratie angeht, und es wird drunter und rüber gehen, weil die Franzosen ja ersetzt werden müssen. Viele Anfragen bleiben unbearbeitet und daher kann es auch zu Verdienstausfällen oder anderen Verlusten kommen. Das Vertrauen in den Wert des Euro wird erschüttert. Zahlmeister Deutschland, eh hoch verschuldet, nicht zu Potte kommend mit dem Aufbau Ost (PEINLICH!) und ohnehin gebeutelt durch die Preisanstiege durch den Teuro, wird nicht allein den schwarzen Peter machen wollen beim Erhalt der Synthetikwährung, und viele Firmen, die durch den Wegfall besonderer EU-Privilegien nun mit Frankreich zu tun haben, werden pleite gehen. Keine Erleichterungen mehr, stattdessen angeschissen rechts raus und noch mehr Arbeitslose, noch mehr Belastung der Staatskassen, noch mehr Belastung der Kommunen, noch mehr Schulden überall, noch mehr Pleiten und dann rigider Sozialabbau, weil wirklich nicht mehr für alle da ist, aber es auch nicht mehr genug Firmen gibt, die gewillt sind, Leute einzustellen. Viele Firmen eiern heute schon mehr schlecht als recht durch die Gegend. Tja, und dann ist irgendwann empty, Schulz, vorbei. Weil weniger Leute sich wirklich was kaufen wollen oder können, steigen die Preise, es gibt immer mehr Ladenhüter und weniger Umsatz, ergo noch mehr Pleiten usw. Das Versprechen auf Treu und Glauben, daß der Euro noch was wert ist, wackelt eh schon, dann aber kann es richtig krachen.
Und wen die Leute sich mit den bunten Scheinen nur noch den Hintern abwischen können, dann kommt die Panik hoch, die ganze bisher teilweise über Jahre und Jahrzehnte aufgestaute Unzufriedenheit bricht sich Bahn. Anarchie! Unruhen! Chaos! Verwüstung! Blutvergießen! Und dann haben wir den "schönsten" Bürgerkrieg.

Naja, das nur in der Form, falls LePen gewinnt. Wenn er verliert und Chirac ans Ruder kommt, wird es bestimmt "Wahlbetrug!" heißen und weiterkochen. Auf jeden Fall wird sich das alles nicht lange halten. Es wird zur Katastrophe kommen, so oder so. Schon jetzt planen die Oberen hier ja, eventuell die BW im eigenen Land einzusetzen.

Badland Warrior




Antworten: