Re: Spekulationen
Geschrieben von Valanice am 15. April 2002 20:25:32:
Als Antwort auf: Spekulationen geschrieben von Badland Warrior am 15. April 2002 16:35:17:
Hi Badland
> Es geht um die Sache mit dem Papst. Er ist ja zur Zeit nicht gerade mit
> strotzender Gesundheit gesegnet, und der Jüngste ist er auch nicht mehr, um
> es vorsichtig auszudrücken und die Katholiken hier im Forum daran zu hindern,
> schon mal Holz für meinen Scheiterhaufen zu sammeln.:-)
> Der Ruf nach dem Rücktritt wird ja immer lauter, und es wird immer Arger
> gestritten, wer der Nachfolger werden soll. Der Papst ist aber immer noch,
> trotz gewisser Einschränkungen, am Ruder und weigert sich, zurückzutreten
> (was auch in der gesamten Geschichte der römisch-katholischen Kirche, die ja
> nun nicht gerade erst seit vorgestern existiert) einmalig wäre!Irrtum, das hatten wir schonmal, es wäre also das zweite Mal.
> Außerdem ist er gerade auf dem Zenit seiner Popularität.
Sehe ich nicht ganz so, er hat in den letzten Jahren einiges an Fehlern gemacht, beim Kirchenvolk selber ist er recht umstritten.
War vor ein paar Jahren in einem Oberseminar, ein Student fragte den Professor, was das Kirchenvolk gegen einen Papst machen kann, der der Kirche schadet.
Der Professor sagte: "Beten"
Worauf ein anderer Student erwiederte: "Lasset uns beten..."Nun, er macht ja nicht nur Fehler, und seine Krankheit hat ihn reifen lassen, vielleicht hat das Beten ja geholfen, nur etwas anders?
Er ist ein Medienpapst, und das ist auch der Grund, wesshalb er nicht zurücktreten kann.
Egal ob freiwillig oder nicht, ein Nachfolger zu seinen Lebzeiten wäre nicht frei in seinen Entscheidungen. Was immer der Neue anders machen würde, die Presse würde fragen: "Was sagt der Alte dazu?" Dieser bräuchte sich garnicht zu äußern, die Medien schaffen sowas auch ohne Fakten.
> Was wäre nun, wenn der Gesundheitszustand kritisch wäre und man ihn zum
> Rücktritt zwingen würde, vielleicht sogar mit einer gefälschten Unterschrift?
> Seit der Konstantinischen Schenkung wäre es sicher nicht das erste Mal, daß
> eine Urkunde durchaus hinterfragt werden könnte.Nicht nötig, er hat es bereits unterschrieben.
> Würde sich ein Teil des Kirchenvolkes hinter Johannes Paul den II. stellen
> und ein anderer Teil dem neuen Papst zujubeln? Es wäre nicht das erste Mal,
> daß mehrere Päpste gleichzeitig existierten, und sich gegenseitig die
> Rechtmäßigkeit aberkennen. Ich möchte da das Stichwort Avignon nennen.> Wie würden sich die Streitereien im Kirchenvolk und zwischen der eventuell
> auch gespaltenen Kurie zutragen? Was würde geschehen? Noch nie ist eine
> Spaltung innerhalb der katholischen Kirche friedlich abgelaufen.Falsch. Die letzte Spaltung war die mit den Levebrieanern, und diese spielen keine große Rolle mehr, nachdem der Papst ihnen ein echt gutes Versöhnungsangebot gemacht hat.
Die Spaltung mit den Altkatholiken war auch friedlich.
> Es könnte quer durch die katholischen Gebiete....
Es könnte, sicher, aber für sowas sind die Herren Kurienkardinäle viel zu ausgefuchste Politiker.
Ich möchte Deine Überlegungen allerdings nicht ganz einstampfen, denn es ist definitiv was dran.
Valanice
- Re: Spekulationen Badland Warrior 15.4.2002 22:36 (5)
- Hier korrigierte und erweiterte Version Badland Warrior 15.4.2002 23:21 (4)
- Wer ist Papst statt dem Papst Valanice 16.4.2002 08:00 (1)
- Re: Wer ist Papst statt dem Papst Badland Warrior 16.4.2002 08:41 (0)
- Re: Frage zu Papst / Gegenpapst Johannes 15.4.2002 23:43 (1)
- Re: Frage zu Papst / Gegenpapst Valanice 16.4.2002 08:48 (0)