Hier korrigierte und erweiterte Version

Geschrieben von Badland Warrior am 15. April 2002 23:21:11:

Als Antwort auf: Re: Spekulationen geschrieben von Badland Warrior am 15. April 2002 22:36:14:

Valanice

Hi, Valanice!

Da hätte ich drei Fragen: Angenommen, ein Papst wäre abgesetzt oder zum Rücktritt gezwungen worden und sieht das Ganze nicht ein, und hat einen Haufen Anhänger. Außerdem war er ja mal rechtmäßig gewählter Papst. Und nun sitzt da ein anderer, der auch Papst sein will, der nach dem Absetzen oder zum Rücktritt zwingen des ersten Papstes Papst an dessen Stelle ist: Gibt es da ein Dogma, welcher von den Beiden der "Richtige" ist? Das ist so eine Spezialfrage, die sich mir nie gestellt hat.

Die zweite: Ich hab ein bißchen in meinen Aufzeichnungen gewühlt.

Es gibt da mehrere Päpste, welche auf die eine oder andere Weise den Thron Petri verlassen mußten (Namen entfallen, ist schon zu lange her):
Einer wurde von einem Gegenpapst abgesetzt, bzw. gezwungen, sein Amt aufzugeben.
Einer war noch minderjährig und nicht besonders beliebt und mußte den Thron Petri räumen.
Der Dritte war ein Einsiedler namens Silvester, der eine Zeitlang Papst war, dann aber wieder in seine Einsiedelei zog.

Welchen meinst du?

Jedenfalls gab es schon eine ganze Menge Päpste, und nur wenige, die nicht auf dem Heiligen Stuhl verstorben sind, so wie ich das mitbekommen habe. Aber du bist auch der Meinung, daß in der Sache Sprengstoff ist, oder täusche ich mich da?

Was anderes: Die Altkatholiken haben keinen Papst oder Gegenpapst, soviel ich weiß, und ich glaube, da gibt es auch nicht so viele von. Was Lefebvre angeht: Wollte er Papst anstelle des Papstes sein? Ich glaube nicht, oder täusche ich mich da? Mist, sind ja schon vier Fragen, ich höre besser auf, ehe es noch mehr werden.

Badland Warrior


Antworten: