Re: Die russische Langzeitstrategie - Teil 1: Einführung

Geschrieben von Zitrone am 11. Oktober 2005 12:49:38:

Als Antwort auf: Die russische Langzeitstrategie - Teil 1: Einführung geschrieben von Jan-Peter Behle am 10. Oktober 2005 14:06:

Problem:
Wer hat denn das kommu. Experiment ins Leben gerufen--ohne die finanz. Unterstützungdes "Westens"hätte es nie staatgefunden.
Auch hat der Westen über die Bankenmacht das Experiment in Gang gesetzt--und das geht dann soweit, dass ein Russe mit Duldung und Wissen der deutschen Armee durch Deutschalnd fährt(natürliche Begründung, die Ostfront durch Revolution zu schwächen.

Mauerbau, ich hatte früher einen Geschichtslehrer, der uns schon damals vermittelte, in den Geschichtsbüchern steht nicht die ganze Wahrheit,
er sagte auch, der Mauerbau war eine Absprache des Westens mit dem Osten.

Aus meiner Sicht gibt es eine Langzeitsrategie, wie sie hier besprochen wird---allerdings auf einer Metaebene ist auch sie nur ein Bestandteil eines grösseren Planes.

Symbole--russ. Flagge und ehemals DDR(Hammer, Sichel, Zirkel--dies alles sind eindeutige Hinweise auf die Freimaurer.

Und zur Metaebene zähle ich die City of London, hier laufen Struckturen und Machtfäden zusammen---sie bereiten die Welt durch Antitthese und These auf den letzten Akt vor, die Synthese==die Zeit beschreibt die Bibel als die Zeit des Antichristen, der in seinem Namen kommt und die Weltherrschaft übernimmt.

In diesem Weltherrschaftssystem wird es dann kommunistische Elemente geben, aber auch eine defenierte "Freiheit".


Antworten: