Re: Energie eines Asteroiden
Geschrieben von Mirans am 03. Juli 2005 19:42:35:
Als Antwort auf: Re: Energie eines Asteroiden geschrieben von Otto am 03. Juli 2005 18:40:02:
>Hallo Mirans !
>Genau so klappt es eben nicht ! Ich habe vor ca 5 1/2 Jahren selber so einen Asteroiden von ca 10 Meter Durchmesser fallen sehen !10 Meter? Das ist Unsinn. Woher willst du das wissen? Das wäre durch die Presse gegangen. Das wären 62000 Tonnen TNT gewesen, ca. 5 (in Worten: FÜNF) Hiroshima-Bomben.
>Zuerst: der kommt nicht mit 20km/Sekunde so schlagartig herunter!
Wer hat das behauptet? Die Formel bezieht sich auf 20km/sec beim Eintritt in die Atmosphäre.
>Er hat schon in 50-100km Höhe Kontakt mit der Atmosphäre erwärmt sich auf über 1000 Grad Celsius (Reibungswärme,die von seiner kinetischen Energie weggeht!)
>Dann verliert er Masse...Auch das ist bekannt und schon in die Formel eingearbeitet. Deshalb habe ich einen wissenschaftlichen Link gesetzt, damit sich dort Laien bzw. Nicht-Astrophysiker informieren können. Bitte informier auch du dich dort und bei ähnlichen Quellen!
Mirans
- Re: Energie eines Asteroiden Otto 03.7.2005 23:02 (2)
- Re: Energie eines Asteroiden Mirans 04.7.2005 18:23 (1)
- Re: Energie eines Asteroiden Otto 05.7.2005 08:49 (0)