Re: Energie eines Asteroiden
Geschrieben von Mirans am 04. Juli 2005 18:23:21:
Als Antwort auf: Re: Energie eines Asteroiden geschrieben von Otto am 03. Juli 2005 23:02:26:
>>>Hallo Mirans !
>Du bist anscheinend ein Theoretiker !
>Hast Du Dir mal über folgende Beobachtungen Gedanken gemacht :
>Da fliegt ein fußballgroßer Meteorit einem Japaner ins Wohnhaus , durchschlägt Dach und Decke und bleibt glühend heiß im Fußboden liegen !
>Du würdest jetzt ausrechnen: E=1/2 m v hoch2! gibt ca 1 Tonne TNT!!!!
>Frage: Warum ist das Haus stehengeblieben???Falsche Rechnung. Der Meteorit hatte augenscheinlich Unterschallgeschwindigkeit. Bei einer Steinkugel mit 20 cm Durchmesser und sagen wir v=200 m/s erhalten wir ein kinetische Energie in der Höhe von 251300 Joule. 1 Tonne TNT entsprechen 4,8 Milliarden Joule. Also hat der Stein eine Energie von umgerechnet nur 52 Gramm TNT, was dem Haus nicht weh tut.
Bei unseren Prophezeiungen haben wir es aber nicht mit solchen kleinen Meteoriten, sondern mit weitaus größeren Objekten (Asteroiden) zu tun.
"Größere Objekte mit der Masse von einigen Tonnen werden vom Luftwiderstand kaum abgebremst. Sie erreichen mit Geschwindigkeiten von 10 bis 70 Kilometern pro Sekunde die Erdoberfläche (Target). Daher werden solche Einschläge als Hochgeschwindigkeitseinschläge bezeichnet. Beim Aufprall können sie bis zu einer Tiefe von 100 Metern in Gestein eindringen. Da die kinetische Energie dabei in Sekundenbruchteilen in thermische Energie umgewandelt wird, kommt es zu einer Explosion. Das umliegende Material wird dadurch weggesprengt, und es entsteht eine kreisrunde Senke, an deren Rändern das ausgeworfene Material einen Wall bildet."
Siehe:
http://www.ausgangspunkt-erde.de/Planetologie/Meteoritenkunde/meteoritenkunde.html>Denke auch mal darüber nach , wie schnell eine Feuerkugel mit 20km/Sekunde über den Himmel rasen müsste! Und doch gibt es Zeugen , die solche mehrere Sekunden lang verfolgt haben !Gruß Otto
Wie schnell?? Genau mit 20km/s!!
Wo ist das Problem??? 20km/Sekunde gibt in 4 Sekunden eine Bahn von 80km Länge.
Aus einer Enfernung von angenommen 15km betrachtet, ist das ein Blickwinkel von etwa 139°. Taschenrechner!Mirans
- Re: Energie eines Asteroiden Otto 05.7.2005 08:49 (0)