Re: Die drei Magoi aus dem Morgenland
Geschrieben von detlef am 21. Juni 2005 01:07:52:
Als Antwort auf: Die drei Magoi aus dem Morgenland geschrieben von Baran am 20. Juni 2005 23:33:18:
>>DEN "feinen unterschied" werden wohl nicht viele begreifen.
>Was sicherlich viele überraschen wird: Das ursprüngliche Christentum stand der Magie sogar sehr nahe.
>Wenn wir den griechischen Originaltext der Evangelien nehmen und wenn wir dort Mt 2,1 lesen, dann ist dort von drei "Magoi" die Rede, die von Sonnenaufgang kamen. Das Wort "Magoi" bedeutet in der wörtlichen Übersetzung "Magier". Auch die Elberfelder Bibel weist in den Fußnoten auf diese Bedeutung hin. Da kamen also drei Magiere an um das Kindlein zu preisen.
>Auf der verlinkten Seite findet man eine deutsch-griechische Interlinear-Übersetzung. Von dort kann sich jeder das Matthäus-Evangelium laden und selbst nachschauen. Dort wird übrigens Magoi auch mit Magier übersetzt.ja, es gibt ja auch eine theorie, nach der die vagen hinweise, der junge jesus sei in aegypten gewesen, anders interpretiert werden sollten. naemlich er habe aegyptische kuenste (magie) gelernt.
gruss,detlef
- Re: Die drei Magoi aus dem Morgenland Baran 21.6.2005 23:42 (3)
- Re: Die drei Magoi - nicht esos... detlef 22.6.2005 00:33 (2)
- Die drei Magoi sind ein Hinweis auf die esoterische Tradition Baran 22.6.2005 20:07 (1)
- Re: Die drei Magoi... detlef 23.6.2005 00:30 (0)