Re: Die drei Magoi aus dem Morgenland
Geschrieben von Baran am 21. Juni 2005 23:42:35:
Als Antwort auf: Re: Die drei Magoi aus dem Morgenland geschrieben von detlef am 21. Juni 2005 01:07:52:
Hallo Detlef
> ja, es gibt ja auch eine theorie, nach der die vagen hinweise,
> der junge jesus sei in aegypten gewesen, anders interpretiert
> werden sollten. naemlich er habe aegyptische kuenste (magie) gelernt.Das ist nicht auszuschließen, aber primär geht es um etwas anderes.
Es geht bei der Flucht nach Ägypten weniger um den historischen Herodes, sondern um den Herodes IN UNS. (Der historische Herodes war zu diesem Zeitpunkt übrigens schon seit 10 Jahren tot.) Wenn in uns die Kraft erwacht, die in den Evangelien als Jesus personifiziert wird, dann kann der Herodes IN UNS mit diesen Dingen nur sehr wenig anfangen. Er bringt diese Gedanken um, weil sie nicht in sein Weltbild und seine Denkstrukturen passen. (Das ist der Kindermord, der IN UNS stattfindet.) Deshalb müssen die Gedanken/Ideen/Informationen auf eine andere Ebene ausweichen, wo sie überleben können.
Die Gedanken müssen auf die materielle Ebene ausweichen. Ägypten steht für diese Ebene. In diesem Sinne ist auch der Auszug von Moses aus Ägypten zu interpretieren.
Die Gedanken werden also in die Begriffe und Bilder gekleidet, die unserer materiellen Erfahrungswelt entsprechen. Das gilt auch für Visionen. Da wird auch manches über die materielle Ebene ausgedückt, obwohl es im spirituellen Sinne gemeint ist.
Und in diesem Sinne können wir die Weihnachtsgeschichte auch als eine Vorrede interpretieren, die uns sagt, wie wir den nachfolgenden Text zu interpretieren haben. Da wird auch sehr vieles über die materielle Ebene ausgedückt, obwohl es im spirituellen Sinne gemeint ist.
MfG
Baran
- Re: Die drei Magoi - nicht esos... detlef 22.6.2005 00:33 (2)
- Die drei Magoi sind ein Hinweis auf die esoterische Tradition Baran 22.6.2005 20:07 (1)
- Re: Die drei Magoi... detlef 23.6.2005 00:30 (0)