Unbefriedigend
Geschrieben von franke43 am 17. Dezember 2004 10:40:16:
Als Antwort auf: Wissenschaftler fürchten plötzlichen Kälteschock geschrieben von Pez am 16. Dezember 2004 17:42:21:
Hallo Pez
>Vor 5200 Jahren erlebte die Erde einen plötzlichen Kälteeinbruch...
>Oh, die Datumsangaben werden immer kürzer.
>Ausserdem war doch vor 5200 Jahren was...was wahr das noch?
>Grüsse pezTja was war da noch ?
Z. B. kam Ötzi um diese Zeit in den Hochalpen im Eis
um und wurde für die Nachwelt konserviert. Vielleicht
war er ja das bekannteste Opfer dieses Kälteeinbruchs.Ähnliche Kälteschocks erklären wohl auch die in Sibirien
gefundenen eingefrorenen Mammuts, sie beim Einfrieren
so frisch waren, dass man ihr aufgetautes Fleisch noch
an Hunde verfüttern konnte.Mit "unbefriedigend" in der Betreffzeile meine ich dass
es unbefriedigend ist, wenn uns die Klimaforschung zwar
Ereignisse dieser Art ans Tageslicht fördern kann, aber
keine Erklärung der Ursachen mitliefert.Vieles deutet darauf hin, dass wir Menschen nicht an der
der zeitigen globalen Erwärmung schuld sind, genauso wie
wir es an der Erwärmung zur Bronzezeit nach dem Kälteschock
vor 5200 Jahren nicht waren. Wir mischen mit unserem CO2
vielleicht am Rande etwas mit, aber wir sitzen mit unseren
Emissionen keinesqwegs am grossen Klimahebel, weder im
Guten noch im Schlechten. Wer also streng nach den Medien
glaubt, mit unserem Verbrauch an fossilen Energieträgern
könnten wir bestimmen, ob wir lieber in einer Eiszeit
oder in einer Hitze- und Flutkatastrophe enden wollen,
der hat sich gewaltig verrechnet.Das Blöde an der Erkenntnis der neueren Klimaforschung
ist genau die Einsicht, dass man solche Ereignisse
nicht planen, nicht herbeiführen und nicht verhindern
kann. Also wir haben genauso Null Einfluss auf solche
Abläufe wie die Menschen am ende der Jungsteinzeit.Interessant aber, dass genau zur Zeit des Kälteschocks
in einigen Gegenden der Übergang von der Jungsteinzeit
zur Bronzezeit stattgefunden hat. Offenbar reagierten
die Überlebenden mit einem Innovationsschub. Auch die
frühe Landwirtschaft (neolitihische Revolution) dürfte
einen grossen Schub nach vorn erfahren haben. Und die
Entstehung der Hochkulturen in Ägypten und im heutigen
Irak dürfte daraus resultiert haben, dass die Menschen
sich aus weiten Gebieten zurückziehen mussten, weil
die sich von der Feuchtsavanne in die Trockensavanne
und in Wüsten verwandelte. Die Menschen zogen sich an
die fruchtbaren Ufer der grossen Flüsse Nil, Euphrat
und Tigris zurück und mussten ab da eng zusammengedrängt
leben, was Folgen für die Gesellschaftsstruktur gehabt
haben muss.Trotzdem:
Ereignisse wie vor 5200 Jahren scheinen nach dem
Würfel- und Zufallsprinzip einzutreten bzw. nach
Gottes grossem Plan, in den wir nicht reingucken
dürfen (ausser ein paar Seher). Wir können also weder
wissen, wann wieder sowas stattfindet, noch uns
gezielt darauf vorbereiten.Gruss
Franke
- Den Hinweis auf den Ötzi finde ich gut -Ursache für Eiszeiten und Wüstenbildung Georg 17.12.2004 18:23 (2)
- Ötzi finde ich gut Backbencher 18.12.2004 00:25 (1)
- Ah, danke (owT) Georg 18.12.2004 09:44 (0)
- Sehr gut, da geb ich dir Recht. o.T. Pez 17.12.2004 16:26 (0)
- Re: Unbefriedigend Istanbulian 17.12.2004 12:11 (13)
- Könnte das nicht auch künstliche Bewässeurng oder so sein? (owT) Georg 17.12.2004 17:25 (0)
- Re: Wüste soll zu Garten werden / genauer Ort? Johannes 17.12.2004 15:24 (9)
- Re: Wüste soll zu Garten werden / genauer Ort? IT Oma 17.12.2004 18:16 (8)
- Re: Wüste soll zu Garten werden / genauer Ort? detlef 17.12.2004 18:33 (0)
- In dieser Gegend soll es ja dann geologisch "wild zugehen" Georg 17.12.2004 18:29 (6)
- Nicht nur dort! Pez 17.12.2004 19:42 (3)
- interessant Georg 17.12.2004 19:55 (2)
- Re: interessant BBouvier 17.12.2004 21:58 (0)
- Re: interessant Pez 17.12.2004 21:33 (0)
- Re: In dieser Gegend soll es ja dann geologisch "wild zugehen" Apollo 17.12.2004 18:32 (1)
- Re: In dieser Gegend soll es ja dann geologisch "wild zugehen" detlef 17.12.2004 19:33 (0)
- Wüste franke43 17.12.2004 12:22 (1)
- Re: Die Uhr anhalten, damit ein Ereignis nicht eintrifft? Johannes 17.12.2004 15:21 (0)