Re: "Türken" am Rhein

Geschrieben von Tito am 11. November 2004 13:08:19:

Als Antwort auf: "Türken" am Rhein geschrieben von BBouvier am 11. November 2004 12:13:07:

das ist mir zu einfach.
Der Begriff 'Türke' wird meist als Synonym für 'Islam' eingesetzt.
Auch in 17. Jahrhundert kannte man den Unterschied zwischen Türken und Russen.

Komisch ist wirklich die Passage:

wird Deutschlands Helfer sein
und seine Pferde im Rhein bei Cöln tränken.

und

Man wird wie die Vögel des Himmels in Lüften fliegen,
mit Wagen ohne Pferde fahren.

Wenn ein Seher wirklich gesehen hat, dass der 'Türke' seine Pferde im Rhein tränkt, kann das kaum ein bevorstehender Konflikt sein.

Gruß

Tito

>
>Aus der "Mainzer Prophetie" - 17. Jahrh.
> """Zur Zeit der Kornblüte werden Deutschlands Feinde
>über dasselbe herfallen,
>aber in schwerem Ringen
>wird Deutschland sich der Gegner erwehren.
>Und Mongoley und Polackenland wird großes Blutvergießen sehen.
>Der Türke
>wird Deutschlands Helfer sein
>und seine Pferde im Rhein bei Cöln tränken.
>Wunderbares wird kommen.
>Man wird wie die Vögel des Himmels in Lüften fliegen,
>mit Wagen ohne Pferde fahren.""
>Meiner Auffassung nach hatte man sich
>in diesem Jahrhundert nur "Türken"
>als Feinde denken können.
>Streiche: "Türke",
>Setze: "Russe"(?)
>Und die behaupten, uns zu "Hilfe" zu kommen.
>(= "brüderliche Hilfe", wie 1968 in der Tschechei?)
>Oder tatsächlich?
>BB



Antworten: