Re: "Türken" am Rhein

Geschrieben von BBouvier am 11. November 2004 17:51:21:

Als Antwort auf: Re: "Türken" am Rhein geschrieben von Tito am 11. November 2004 14:48:15:

""""Viele Seher beschreiben ja ein 1000 Jahre
(langer Zeitraum) dauerndes Friedensreich."""

Hallo, Tito!
Klingt interessant.
Mir unbekannt.
Welche "viele" Seher denn?
Es reichte mir völlig, wenn Du mir nur 5 bis 7 nenntest.

Gruss,
BB


>Dann wären die ja schon wieder hier.
>Das wäre ja dann eine Wiederholung der Geschichte und das glaube ich nicht.
>Viele Seher beschreiben ja ein 1000 Jahre (langer Zeitraum) dauerndes Friedensreich.
>Gruß Tito
>>>das ist mir zu einfach.
>>>Der Begriff 'Türke' wird meist als Synonym für 'Islam' eingesetzt.
>>>Auch in 17. Jahrhundert kannte man den Unterschied zwischen Türken und Russen.
>>>Komisch ist wirklich die Passage:
>>>wird Deutschlands Helfer sein
>>>und seine Pferde im Rhein bei Cöln tränken.
>>>und
>>>Man wird wie die Vögel des Himmels in Lüften fliegen,
>>>mit Wagen ohne Pferde fahren.
>>>Wenn ein Seher wirklich gesehen hat, dass der 'Türke' seine Pferde im Rhein tränkt, kann das kaum ein bevorstehender Konflikt sein.
>>WKIV?
>>Ich habe eh häufiger den Eindruck, dass der WKIV zu wenig
>>Beachtung findet und somit Geschehnisse leicht in den WKIII
>>interpretiert werden. Das taten sogar die Seher, z.B. Johansson,
>>der Geschehnisse durcheinander würfelte. Türke wirklich
>>Helfer? Ich denke, der Türke hat genug in der Türkei zu tun,
>>denn die Vorstoßrichtung lt. dem Russenszenario... och, was
>>erzähle ich hier eigentlich:-)
>>Interessant an der Mainzer ist eben, dass die Türken nicht
>>die Angreifer ser Türke hat genug in der Türkei zu tun,
>>denn die Vorstoßrichtung lt. dem Russenszenario... och, was
>>erzähle ich hier eigentlich:-)
>>Interessant an der Mainzer ist eben, dass die Türken nicht
>>die Angreifer sind, in Aussagen anderer sehr wohl - WKIV?
>>Hat sich der Seher versehen?
>>Mal so aus der Schulter gezaubert habe ich den Eindruck
>>gewinnen können, dass z.B. Hildegard von Bingen Gescheh-
>>nisse aus einem möglichen vierten Weltkrieg beschreibt.
>>Aber ich bin schon wieder ruhig und halte mich lieber weiter
>>beobachtend zurück *gg*.
>>Viele Grüße
>>Ahlfi



Antworten: