Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung
Geschrieben von Bonnie am 29. Oktober 2004 18:47:50:
Als Antwort auf: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung geschrieben von another am 29. Oktober 2004 16:59:12:
Hallo Franke, hallo Another,
der Streit, wer von beiden "böser" ist, führt eigentlich ins Nichts. Ich kann Frankes Argumentation, von den USA erwartet man "mehr", eigentlich nur unterstützen und finde es auch nicht naiv. Das ist so, als wenn deine Tochter und die Tochter deines sowieso asozialen Nachbarn beide mit Drogen erwischt wurden. Auf deine Tochter wirst du saurer sein, denn erstens ist sie Teil deiner Familie und du kannst sie beeinflussen und die Tochter des Nachbarn nicht und zum zweiten hättest du von der Tochter des Nachbarn sowieso nichts besseres erwartet. Das ist also nicht naiv, sondern angemessen und rational.Im Endeffekt ist uns nicht geholfen zwei "böse" Supermächte auf diesem Planeten zu haben. Von China erwarte ich auch nicht allzuviel.
Liebe Grüsse, Bonnie
>>Von Putins Russland erwartet man aber auch weniger
>>als von den USA. Putins Russland ist der Nachfolge-
>>staat bzw. Überrest der marxistischen UdSSR, die
>>die gesamte Zeit ihres Bestehens eine Einparteien-
>>diktatur war. Die USA vermarktet sich spätestens seit
>>dem 1. Weltkrieg als leuchtendes Vorbild und als
>>Vorkämpferin für Freiheit und Demokratie. Tritt
>>man mit solchen Ansprüchen und einem solchen
>>Sendungsbewusstsein auf, muss man diesem Ideal zu
>>allererst auch selbst gerecht werden, bevor man an
>>andere Forderungen stellt. Und genau das scheint nicht
>>der Fall zu sein.
>>Facit:
>>Wenn Russland undemokratisch ist, dann ist das
>>eigentlich kaum eine Änderung gegen früher.
>>Sozusagen alles beim Alten.
>>Wenn die USA undemokratisch ist, dann begeht sie
>>Verrat an den von ihr selbst verfochteten Idealen
>>und an ihrer Rolle als gutes Vorbild für alle
>>anderen.
>>Daher die grössere Enttäuschung. Wo mehr erwartet
>>wird, wird auch die Enttäuschung grösser sein.
>Hallo Franke43,
>deine Ausführung ist zwar nachvollziehbar, aber diese Denkweise ist -ich bitte um Verzeihung- politisch äusserst naiv!
>Gerade weil die UdSSR eine üble kommunistische Diktatur und eine Bedrohung für die Freiheit der Welt war, sollte man mit ihren selbsternannten Nachfolgestaaten entsprechend vorsichtig umgehen, denn wie Du ja sicherlich weisst, hat sich personell dort nicht viel verändert! (Selbiges gilt ganz aktuell auch für die Terroristen in Libyen!)
>Putin war beim KGB, seine ganze Regierungsmannschaft stammt aus diesem Verein, die russische Gesellschaft wurde in den letzten Jahren immer weiter militarisiert, das Land führt seit Jahren einen der blutigsten Kriege der jüngeren Geschichte und die Reaktion darauf sind Angebote zu engster Zusammenarbeit! Wie geht das?
>Warum toleriert man den Krieg in Tschetschenien, der an Brutalität alles, was die USA in den letzten Jahren verbrochen haben, bei weitem übersteigt?
>Warum darf Russland taktische Atomwaffen nach Kaliningrad verlegen, ohne, dass dies zu einer westlichen Reaktion führt?
>Warum darf Russland mit der SS-27 das weltweit modernste Interkontinentalraketensystem produzieren und die SS-18 und SS-24 behalten, anstatt sie wie vereinbart abzurüsten, ohne dafür kritisiert zu werden, während die amerikanische Ankündigung Mini-Atomwaffen zu entwickeln hysterische Proteste auslöst?
>Warum darf Russland ein ABM-System auf Basis der S-400 entwickeln, das einen Bruch des ABM-Vertrages darstellt, während man gegen das NMD-System mit seinen lächerlichen 20(!) Abfangraketen, öffentlich Sturm läuft?
>Warum schert sich jahrelang niemand darum, ob Russland das Kyoto-Protokoll ratifiziert hat oder nicht, während Bush's Ausstieg aus diesem Vertrag einer Todsünde gleichkommt?
>Warum schlägt man unaufhörlich auf die USA ein, den traditionellen Hauptverbündeten Europas, während sich die ex-UdSSR, die traditionelle Hauptbedrohung Europas, alles erlauben darf?
- Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung Johannes 29.10.2004 19:45 (9)
- Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung Bonnie 29.10.2004 20:49 (8)
- Zum "Grossen Bruder" BBouvier 29.10.2004 22:52 (2)
- Re: Zum "Grossen Bruder" Bonnie 29.10.2004 23:02 (1)
- BBouvier 29.10.2004 22:52 (2)
- Re: Zum "Grossen Bruder" Bonnie 29.10.2004 23:02 (1)
- Re: Zum "Grossen Bruder" BBouvier 29.10.2004 23:04 (0)
- Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung BBouvier 29.10.2004 22:10 (1)
- Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung Johannes 29.10.2004 22:14 (0)
- Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung Johannes 29.10.2004 22:01 (2)
- Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung Bonnie 29.10.2004 22:42 (1)
- vergessen Bonnie 29.10.2004 22:49 (0)