Zum "Grossen Bruder"

Geschrieben von BBouvier am 29. Oktober 2004 22:52:14:

Als Antwort auf: Re: Es liegt wohl an der eigenen politischen Überzeugung geschrieben von Bonnie am 29. Oktober 2004 20:49:19:


Die USA als „Grosser Bruder“??

Gegen die Existenz völlig missratener Familienangehöriger
ist man ja machtlos.
Wer aber, bitte, hätte schon freiwillig sowas als „Grossen Bruder“?

Die schlimmsten Befürchtungen Tocquevilles (Anfang des 19.Jahrhunderts) hinsichtlich der Entwicklung der „Demokratie“ in den USA sind von der Wirklichkeit mittlerweile weit übertroffen.

Seit der Gründung 1767 kennzeichnet sie eine
ununterbrochene Kette von Kriegen,
von Überfällen auf friedliche Nachbarn,
von Annektierungen, von Bombardierungen weltweit.
Eine tabellarische Strichaufzählung dieser Länder umfasste
mittlerweile mehrere Schreibmaschinenseiten.

„Kein Krieg“ ist dort die Ausnahme.

Russland und die Sowjetunion waren dazu
im Vergleich geradezu pazifistisch.
Ein Sklavenhalterstaat, der die Urbevölkerung radikal ausgerottet und ausgemordet hat.
Der Atombomben auf Städte abwirft.

Sowas als „Bruder“?

Nein, Danke!

BB



Antworten: