Falsch - Geld ist kein Produktionsfaktor -
Geschrieben von Georg am 22. Oktober 2004 13:33:08:
Als Antwort auf: Re: Das Problem ist die Überschuldung, nicht der Zins an sich geschrieben von Bonnie am 22. Oktober 2004 13:18:59:
Sondern Wertspeicher und Tauschmittel,
wobei im Konfliktfall die Tauschfunktion vor die Wertspeicherfunktion treten muß.
Denn wenn aus Geld wieder Geld "gemacht wird", muß immer eine(r) Dritte(r) dafür büssen. Denn aus "nichts" (Papier) kann nichts werden. Für alles muß irgend jemand eine Leistung erbringen.
Am Wachstumszwang ist die Umverteilung durch den Zins Schuld.
Die Notenbank nur indirekt, indem sie das herrschende Geldsystem weiter praktiziert und forciert.
mfG
Georg
- Ohne Geld keine Erhöhung der Produktivität . Guerrero 22.10.2004 22:26 (5)
- Sehe ich ähnlich, aber Georg 23.10.2004 13:47 (2)
- Wachstum. Achillesferse. Guerrero 23.10.2004 15:33 (1)
- Ja, genau - auch ein schönes Wochenende (owT) Georg 23.10.2004 19:27 (0)
- Re: Überschuldung - Krankheit oder Symptom? franz_liszt 23.10.2004 01:54 (1)
- Gier? Guerrero 23.10.2004 15:55 (0)