Re: 4te Republik bis 57. Mal ein ganz anderer Ansatz
Geschrieben von ExImagina am 05. Februar 2001 13:00:06:
Als Antwort auf: 4te Republik bis 57. Mal ein ganz anderer Ansatz geschrieben von Elias am 05. Februar 2001 11:31:33:
Hallo Elias!
Im Prinzip hast Du recht.
Der Text könnte lauten: 57 friedliche Jahre
Der Text könnte aber auch lauten: 57, friedliche JahreAlso unbestimmte Anzahl der Jahre, die Zahl 57 getrennt. D.h. aber auch daß 57 nicht unbedingt eine Jahreszahl angeben muß (es könnten auch 57 Männer oder Staaten sein :-).
>Nach 57 begann die 5. Republik.
>Nun gibt es theoretisch folgende Interpretationsmöglichkeiten:
>1. 1945 (Kriegsende) + 57
>2. 1946 (Beginn 4. Republik) + 57
>3. 1946 (Beginn 4. Republik) bis 57 (Ende 4. Republik)Abgesehen davon würde ich mich nicht auf das Ende der 57 verlassen. Angenommen, es soll 57 Jahre bedeuten. Wie zuvor auch betont, bringt Nosti eine friedliche Zeit mit 57 in Zusammenhang. Er sagt ***nicht***, daß es danach losgeht. Es kann sich durchaus eine Weile hinziehen, z.B. 2006.
Für mich persönlich ist die Qualitätsangabe 'friedliche Zeit' keine Nicht-Kriegsphase, die von einer Kriegsphase abgelöst wird. Ernsthafte Spannungen und Kriegsvorbereitungen, die sich auch über Jahre hinwegziehen, sind ebenfalls nicht friedlich.
Übrigens, was bis jetzt noch nicht erwähnt wurde:
1) Israelis beschuldigen Araber unter dem Tempelberg eine unterirdische Moschee zu graben.Man sollte sich hier nicht dem Sinn oder Unsinn hingeben, sondern einmal die Konsequenzen ausdenken, wenn dies sich als wahr herausstellt. Das bedeutet Krieg par example. Da hört der Spaß bei den Israelis definitiv auf. Eine gute Gelegenheit für Sharon oder Netanjahu.
2) Donald Rumsfeld, der neue Chef des Pentagons, hat am Wochenende folgende Aussage bzgl. ABM gemacht:
Die Sowjetunion als ABM Vertragspartner von 1972 ist nicht mehr als solches vorhanden.
Was ich darunter verstehe:
Als der Vertrag gemacht wurde, war RU in einem anderen Zustand, in einer anderen Form. Heute ist dies nicht mehr gültig (rechtlich haltbar). Der Vertrag gilt zwar noch immer für die Sowjetunion, aber die Sowjetunion existiert nicht mehr in dieser Form, wo der Vertrag eine rechtliche Gültigkeit besitzt. Heißt: Vertrag kannste in Tonne kloppen!Diese beiden Dinge sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Gruß
XI
- Verträge mit der SU Elias 05.2.2001 13:28 (5)
- Re: Verträge mit der SU ExImagina 05.2.2001 15:31 (3)
- Die Rolle von Europa in diesem Spiel Elias 05.2.2001 16:18 (2)
- Re: Die Rolle von Europa in diesem Spiel ExImagina 05.2.2001 17:10 (1)
- Spiel mit dem Feuer Elias 06.2.2001 08:20 (0)
- Re: Verträge mit der SU Mercur 05.2.2001 14:30 (0)