Re: Verträge mit der SU

Geschrieben von Mercur am 05. Februar 2001 14:30:17:

Als Antwort auf: Verträge mit der SU geschrieben von Elias am 05. Februar 2001 13:28:49:

Hallo Elias und XI,

der nachfolgende Artikel (AOL-Nachrichten) handelt von dem von euch diskutierten ABM-Konflikt. Ich kopier`s mal rein, weil es gut zum Thema passt.

Gruss
Mercur

Moskau - Russlands Verteidigungsminister Igor Sergejew hat den USA für den Fall eines Ausstiegs aus dem ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen mit Gegenmaßnahmen "zum Erhalt des strategischen Gleichgewichts"droht. In einem Interview der Agentur Interfax betonte Sergejew am Montag, dass Russland bereits entsprechende Pläne ausgearbeitet habe, die bei Anwendung "den Charakter von Gegenmaßnahmen" hätten. "Und ich zweifle nicht daran, dass eine Reihe von anderen Staaten ebenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen", sagte er.

USA: Möglicher Ausstieg aus ABM-Vertrag

Sergejew reagierte damit auf jüngste Äußerungen von US-Außenminister Colin Powell über einen möglichen Ausstieg Washingtons aus dem ABM-Vertrag von 1972. Im Zuge der Verwirklichung der amerikanischen Pläne für einen nationalen Abwehrschild "werden wir an einen Punkt gelangen, an dem wir an die Grenzen des ABM-Vertrages stoßen", hatte Powell in einem Interview der Fernsehgesellschaft ABC gesagt. "Dann werden wir mit den Russen darüber verhandeln müssen, welche Veränderungen angemessen sein könnten, und wir müssen die Möglichkeit eines Ausstiegs ins Auge fassen, wenn das Abkommen nicht länger unseren Zielen dient."

Russland fürchtet neuen Zyklus des Wettrüstens

Der russische Verteidigungsminister erinnerte an die Zeit des "Sternenkrieg-Programms" des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan. "Damals hatten wir drei Pläne für asymmetrische Gegenmaßnahmen zu einem Raketenabwehrsystem der USA ausgearbeitet", sagte Sergejew. Die Pläne seien schließlich eingefroren worden, da auch die USA ihre Absichten nicht weiter verfolgt hätten. "Aber die Pläne sind noch vorhanden, wir können jederzeit zu ihnen zurückkehren." Dann sei jedoch ein neuer Zyklus des Wettrüstens zu befürchten.

Um die Besorgnis Washingtons vor einem eventuellen Raketenangriff auszuräumen, schlug Sergejew eine verbesserte Kontrolle zur Nichtverbreitung von Raketentechnologie vor. "Dieser Kontroll-Mechanismus sollte auf globaler Ebene perfektioniert werden", meinte der Minister. "Dabei könnte ein gleichmäßiger Sicherheitsstandard erreicht werden - für Europa, Russland, die USA, China und andere Staaten." Ein einseitiger Ausstieg aus dem ABM-Vertrag sei lediglich die Schutzmaßnahme eines Staates "auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten". (yh/dpa)



Antworten: