Haarp

Geschrieben von Johannes am 17. September 2004 23:14:20:

Als Antwort auf: VULKANE, SONNE, NATURPHÄNOMENE (Freitag, 17.09.) (owT) geschrieben von Johannes am 17. September 2004 22:48:46:

Hallo offthspc,

Du schreibst weiter unten

> Angenommen es gäbe HAARP, dann wärs nur ein Fürzchen im Vergleich
> zu "Naturgewalten"

"Angenommen, es gäbe HAARP" ???

Eine der seriösen Seiten ist z.B. die Uni-Seite, die X hier eingestellt hatte

High frequency Active Auroral Research Program

Daß man mit Haarp gezielt etwas auf weite Entfernung steuern kann, bezweifle ich genauso wie die gegenteilige Behauptung, daß die regelmäßige Bestrahlung der Ionosphäre mit hohen Sendeleistungen keinen Einfluß hätte.

Die Sendeleistung selbst ist zwar schon recht groß (3,6 Megawatt), aber der Antennengewinn ist einfach gigantisch, in Strahlrichtung ergibt sich eine Sendeleistung ("max effective radiated power") von 14.400 Megawatt!

Gruß

Johannes




Antworten: