Re: Sorry

Geschrieben von BBouvier am 28. August 2004 11:31:18:

Als Antwort auf: Sorry geschrieben von MPW am 28. August 2004 02:19:43:

"""""Wenn tektonische Platten in Sekunden um "ein paar tausend Meter" im Mittelatlantik auseinander reißen..."""

Hallo, MPW!

Danke für Deine klugen, belegten Durchdenkungen!

Hinsichtlich des Obigen:
Eigenntich gehe ich davon aus, meine
"Krustenverschiebung" dauere schon ein paar Stunden...

Für Krustenverschiebung (im europäischen Bereich nach Süd)
spricht der griechische Paetonmythos,
(3 Tage Finsternis, "Fall" von Sternen/Feuerbällen,Flüsse ohne Wasser, Hitzeorkan)
in dem erwähnt wird, die nördlichen Sternbilder
stünden seither tiefer am Horizont.
Und die Sonne habe seither einen anderen Lauf am Himmel.
Erinnert alles doch fatal an das "Lied von der Linde"!

Im übrigen:
Pfeil und Bogen hat die Menschheit 3x(!)
erfunden.
NEU! erfinden müssen.
Die dürfte es ganz massiv "zurückgebombt" haben.

Aber das ist ein ganz schwieriges Thema, voller Hypothesen.
Möglicherweise handelt es sich ja auch um unterschiedliche
Begebenheiten:
Krustenverschiebung/Stellungsänderung.
Und die Berichte sind leider mehr als mager.....

Herzlich,
BB

>Wenn "die Sonne im Westen aufgeht" muß die Erdrotation anhalten und sich umkehren. Das heißt, die jetzt vorhandene Rotationsenergie muß zuerst vernichtet werden, dann baut sich neue Rotationsenergie auf - volle physikalische Auswirkung.
>Nächster Punkt: Mittelatlantischer Rücken... Wie dick ist die Erdkruste dort? Sicher keine 12 km, wie anderswo. Und auch keine 10 Meter, sonst hätten wir dort ziemlich aktive Vulkane. Sagen wir 500 Meter? Einverstanden?
>Wenn nun Kräfte auftreten, die 500 Meter Gestein aufreißen, diese Kräfte zudem die gesamte Erdoberfläche betreffen (da wir von einem Polsprung reden), was richten diese Kräfte in einer STADT an? Wir sind von der Burgenarchitektur des Mittelalters mit meterdicken Mauern abgekommen... Nehmen wir "Soll und Haben", die Türme der Deutschen Bank in Frankfurt. Wie dick sind die Außenmauern? Zwei Meter? Ach, sagen wir fünf Meter. Bester Stahlbeton, zehnmal so stabil wie gewachsener Fels. Das hieße 50 Meter Fels... wo mitten im Atlantik 500 Meter zerreißen... Also besser einen Regenschirm aufspannen, wenn man beim Polsprung in der Nähe steht, denn da kommt einiges runter...
>Ein Kontinent besitzt eine ungeheure Masse (Afrika und Europa auf der einen Seite, Amerika auf der anderen). Wenn tektonische Platten in Sekunden um "ein paar tausend Meter" im Mittelatlantik auseinander reißen, dann bleibt in unseren Städten kaum ein Stein auf dem anderen.
>Doch Dein Hinweis auf Atlantis, lieber BBouvier, ist durchaus richtig. Durch genetische Untersuchungen wissen wir, daß die Menschheit im Laufe ihrer Frühgeschichte mindestens einmal sehr stark ausgedünnt wurde (ein paar hundert Individuen). Nach Däniken haben vermutlich unsere außerirdischen Schöpfer selektiert, doch wenn wir Kataklysmen akzeptieren, kann das auch ein Polsprung beim Untergang von Atlantis gewesen sein. Die physikalische Ursache dafür ist in unserem Weltbild nicht enthalten, die Auswirkung hingegen ginge mit dem bekannten Wissen völlig konform.
>Danke für Deine Antwort
> MPW



Antworten: