Re: Sorry (Pfeil und Bogen; Frage hiezu...)@MattB (P.S.)
Geschrieben von BBouvier am 28. August 2004 15:47:09:
Als Antwort auf: Re: Sorry (Pfeil und Bogen; Frage hiezu...)@MattB geschrieben von BBouvier am 28. August 2004 15:20:55:
Zum Sintflutimpakt:1.)Die Steinzeit spielte sich großenteils während der letzten Eiszeit ab, die vor etwa 1,6 Millionen Jahren begann und bis! etwa 8000 v. Chr. dauerte(!!)
und mit ihren erheblichen klimatischen Veränderungen die Entwicklung der frühen Menschheitsgeschichte beeinflusste.2.)Das fast vollständige Fehlen des mesolithischen Siedlungsniederschlages wird (hier) im allgemeinen mit der mächtigen Gasexplosion des Laacher-See-Vulkanes in Zusammenhang gebracht.
Dieser Vulkanausbruch erfolgte am Ende der Altsteinzeit um 9750 v.Chr.
(so ein Zufall aber auch!,gg)
und überdeckte das gesamte Neuwieder Becken, das Maifeld und die Randbereiche der Osteifel mit einer bis zu 12 m mächtigen Bimsdecke. Nach dieser Naturkatastrophe wird das Gebiet zunächst sicher
unbewohnbar(!)
gewesen sein. Erst nach einigen Jahrzehnten kehrte die Vegetation zurück und das Gebiet wurde wieder von Mensch und Tier aufgesucht.3.)Etwa 10.000v.Chr. Jahren beginnt eine Warmphase. Der Neandertaler ist inzwischen vom heutigen Menschen verdrängt worden. Die Menschen dieser Zeit müssen neue Jagttechniken entwickeln, denn mit der Kälte verschwinden auch die großen Rentierherden oder viele Großtiere, wie das Mammut als Jagdbeute aus unserem Raum.
Pfeil und Bogen sind ein "Meilenstein" dieser Entwicklungsphase.
Die Steppe verschwindet und Wälder breiten sich aus.
Die Altsteinzeit ist zu Ende.BB
>>Hallo BB,
>>
>>> ...Pfeil und Bogen hat die Menschheit 3x(!)
>>> erfunden.
>>> NEU! erfinden müssen....
>>Das ist neu für mich! Wie und wo könnte man dazu
>>mehr erfahren... gibts Quellen dazu im Internet?
>>Danke und Gruss
>>MattB
>>
>>PS: Ich geh nun gurgeln (nach Pfeil und Bogen ;-)
>Hallo, MattB!
>Mit der Quelle kann ich leider nicht
>mehr dienen:
>Ich lese so 2-3 Bücher die Woche seit
>Jahrzehnten, und das ist schon eine Weile her.
>Den Sintflutimpakt dürften nur ein paar
>tausend Menschen überlebt haben.
>Und das war natürlich nicht der einzige.
>Insofern scheint mir diese Angabe auch durchaus plausibel zu sein.
>Herzlich,
>BB
- Re: Sorry , no ice age... detlef 28.8.2004 16:47 (3)
- Re: Sorry , no ice age... Taurec 29.8.2004 18:45 (2)
- Re: Sorry , no ice age... detlef 29.8.2004 21:24 (1)
- Re: Sorry , no ice age... Taurec 29.8.2004 23:28 (0)
- Pfeil und Bogen@MattB BBouvier 28.8.2004 16:18 (15)
- Re: Pfeil und Bogen@MattB IT Oma 28.8.2004 23:23 (1)
- Re: Pfeil und Bogen@IT-Oma BBouvier 29.8.2004 01:07 (0)
- Re: Pfeil und Bogen@MattB Wizard 28.8.2004 17:15 (4)
- Re: Pfeil und Bogen@Wizard BBouvier 28.8.2004 18:20 (3)
- Re: Pfeil und Bogen@Wizard Swissman 29.8.2004 00:41 (2)
- Re: Pfeil und Bogen@Wizard Taurec 29.8.2004 18:19 (0)
- Re: Pfeil und Bogen@Swissman: Danke!-ein ganz bewundernswerter Mensch, der(o.T.) BBouvier 29.8.2004 01:14 (0)
- Re: Pfeil und Bogen@MattB MattB 28.8.2004 16:29 (7)
- Re: Pfeil und Bogen- spielzeug fuer euch detlef 28.8.2004 17:16 (0)
- Re: Pfeil und Bogen@MattB BBouvier 28.8.2004 16:35 (5)
- Inwiefern hat das was mit Darwin zu tun? Backbencher 28.8.2004 17:07 (4)
- Re: Inwiefern hat das was mit Darwin zu tun? detlef 28.8.2004 17:41 (3)
- Re: Inwiefern hat das was mit Darwin zu tun? Backbencher 28.8.2004 18:56 (2)
- Re: Inwiefern hat das was mit Darwin zu tun? detlef 28.8.2004 19:33 (0)
- Re: Inwiefern hat das was mit Darwin zu tun? BBouvier 28.8.2004 19:25 (0)