Re: Pfeil und Bogen@Swissman: Danke!-ein ganz bewundernswerter Mensch, der(o.T.)
Geschrieben von BBouvier am 29. August 2004 01:14:13:
Als Antwort auf: Re: Pfeil und Bogen@Wizard geschrieben von Swissman am 29. August 2004 00:41:26:
>Hallo BBouvier,
>In "Der gefiederte Tod" wird im Vorwort ein Colonel Jack Churchill erwähnt, der die Männer vom britischen 5th Commando 1943 bei Salerno an Land führte. Bei dieser Gelegenheit führte er ebenfalls einen Langbogen mit sich. Der bekennende Exzentriker Jack Churchill trug den Spitznamen "Mad Jack", weil er stets ein schottisches Breitschwert mit sich führte. Darauf angesprochen, erklärte er jeweils, dass ein Gentleman ohne Schwert nicht anständig gekleidet sei. Oft nahm er zusätzlich auch noch einen Langbogen und/oder einen Dudelsack mit in den Kampf.
>Ich glaube mich zu erinnern, seinem Namen auch im Zusammenhang mit der Landung bei Dieppe begegnet zu sein - leider will mir dazu die Quelle nicht mehr einfallen.
>Ich gehe davon aus, dass Jack Churchill mit dem von Dir erwähnten Offizier identisch ist - jedenfalls erwähnt Manchester Regiment Books zu seiner Biographie ("Jack Churchill - Unlimited Boldness"), dass er 1940 mit dem BEF in Frankreich stand, wo er sich durch den Einsatz von Pfeil und Bogen Ruhm erwarb.
>mfG,
>Swissman