Re: Aprops Montagsdemos
Geschrieben von Sekhmet am 26. August 2004 11:48:18:
Als Antwort auf: Re: Aprops Montagsdemos geschrieben von Johannes am 26. August 2004 10:44:45:
Hallo Johannes,
glaube, ich sollte hier was richtigstellen ;-))
Mir gngs jetzt gar nicht einmal so darum, ob den Leuten da was abgezogen wird. Das wäre völlig legitim. Und es wird auch tatsächlich so gemacht, daß da etwas angezogen wird, wurde es schon immer.
Mir ging es darum aufzuzegen, daß die Leute jetzt kein Arbeitslosengeld mehr bezoehen werden, für das sie sich nicht "schuldig" fühlen müssen, wenn sie es beziehen, sondern es geht vielmehr um den gesellschaftlichen Status, den sozialen Abstieg vom arbeitssuchenden Mittelständler auf den Status des mittellosen Sozialhilfeempfängers, der sich auf Kosten anderer "durchfrisst".
Und das dann, obwohl er, indem er in so einen 1-Eurojob geht, wofür er normalerweise sowieso Gehalt/Lohn bekommen müsste. Warum stellt der "Arbeitgeber" diese Leute eigentlich nicht selber ein ? Was zahl der dann dafür der Bundesanstalt für Arbeit an Ausgleich dafür, daß er hier dem Arbeitnehmer nur 1 Euro die Stunde bezahlt ? Zahl der dann den Unterschiedsbeitrag, den er ansonsten für eine Volle Arbeitskraft aufwenden müsse an die Sozialkasse ? Zahlt er dann Rentenversicherung für diesen Arbeitnehmer ? Ich finde so ezwas eine himmelschreiende Sauerei, wenn die Leute arbeiten, dann sollte man sie auch ordentlich einstellen und nach Tarif bezahlen ! Und ich bin mir sicher, so das denn nun wirklich solche Arbeiten sind, wie von Guerrero damals beschrieben, daß sich da keiner drückt davor. Denn offensichtlich handelt es sich hierbei ja um normale mitelständische Jobs.
Es geht hier außerdem nicht einmal so um den pekuniären Aspekt, sondern um eine rein psychologische Sache, weil man, so wie das auch Danan bereits beschrieben hatte, eben lieber für 7.50 die Stunde arbeitet und weiß, daß man eben seine Arbeitskraft der Allgemeinheit zur Verfügung stelt, und somit "etwas wert" ist, als Sozialhilfe zu bekommen, und sozusagen dann für einen ganten Tag Arbeit 8 Euro am Tag vor die Füße geworfen bekommt. Das Gefühl für einen solchen Arbeitnehmer ist einfach ein ganz anderes, denn er fühlt vom Status des Almosenempfängers aus, OBWOHL, er arbeitet, während sich ein Vertreter der unteren Mittelschicht oder der einfachen Arbeiterschicht eben trotz eines eventuell sogar geringeren Lohnes als nützliches Mitglied der Gemeinschaft fühlen kann.
Abgesehen davon ist der Selbstbehalt bei Zuarbeiten zur Arbeitslosenhilfe et. bei 80 Euro oder so, sogar das Lehrgeld der Kinder wird hierbei mit angerechnet. Ein großer Teil unserer bisherigen Mittelschicht ist vom Scheckgespenst der Verarmung, auch im übertragenen Sinne, bedroht, wieder ein Zeichen dafür, daß der Mittelstand abgeschafft werden soll und sich eine Zweiklassengesellschaft herausbildet, mit einer breiten relativ rechtlosen Masse, die fürs reine Überleben nur noch Buckeln darf, und einer Hand voll dekadenter Bonzen, an deren unfehlbarer Unantastbarkeit keiner auch nur gedanklich rütteln darf.
Mir kommt es so vor, als wäre in den "sozialistischen" Staaten damals nur ein breiter Feldversuch gestartet worden, dessen Umsetzbarkeit jetzt auf globaler Ebene in die Realität umgesetzt wird.
liebe Grüße
Sekhmet
- Re: Aprops Montagsdemos Johannes 26.8.2004 12:36 (14)
- Re: Aprops Montagsdemos Sekhmet 26.8.2004 14:34 (13)
- Vorschlag - fangen wir bei uns selber an franke43 26.8.2004 16:03 (12)
- Re: Vorschlag - fangen wir bei uns selber an Ghost 27.8.2004 02:09 (10)
- Re: Vorschlag - fangen wir bei uns selber an Sekhmet 27.8.2004 09:55 (7)
- Re: Meine Meinung! Xerxes 27.8.2004 13:31 (5)
- Re: Meine Meinung! BBouvier 27.8.2004 13:52 (3)
- Re: Meine Meinung! Sekhmet 27.8.2004 14:11 (0)
- Re: Meine Meinung! Ahlfi 27.8.2004 14:05 (1)
- Re: Meine Meinung! Xerxes 27.8.2004 15:15 (0)
- Re: Meine Meinung! Sekhmet 27.8.2004 13:49 (0)
- Was ich so besch....ämend finde franke43 27.8.2004 10:27 (0)
- Vom Sinn der Arbeit franke43 27.8.2004 07:05 (1)
- Re: Vom Sinn der Arbeit Ghost 27.8.2004 23:26 (0)
- Re: Vorschlag - fangen wir bei uns selber an Sekhmet 26.8.2004 17:42 (0)