Offenkundige Ungereimtheiten

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von franke43 am 08. Januar 2002 13:39:54:

Als Antwort auf: Das neue Jahrtausend-Visionen des Anton Johansson (Teil 4) geschrieben von H.Joerg H. am 08. Januar 2002 04:08:18:

Hallo Joerg

Und hier haben wir ein paar Gründe, warum ich trotz Zugang zu
altem Quellenmaterial nicht recht an Johanssons Vorhersagen glaube.
Auch scheinen mir Birger Claessons Visionen viel einzelheitlicher
und auch in sich schlüssiger.

Kommentare unten.

>(Später ist man bekanntlich immer schlauer-aber "später" wird es keinen mehr groß interessieren!)

Ja, hinterher weiss man, wie die unerwarteten Szenarien und
Konstellationen entstanden sind.

>-Zwischen Frankreich und Spanien bricht vor dem Dritten Weltkrieg ein bewaffneter Konflikt aus.

Das erscheint heute ausgesprochen unwahrscheinlich. Denkbar wäre es
gewesen als eine Militärintervention im Bürgerkriegsspanien auf
Seiten der legalen Regierung gegen Franco und Hitler.

>-Es kommt zu Bürgerkriegen in Schweden, Frankreich und Russland.

In Frankreich ist ein Bürgerkrieg denkbar. In Russland waren schon
welche, in Frankreich auch. Aber solange der Schwede genug glögg
(Glühwein), köttbullar (Fleichklösschen) und kräftor (Krebse) hat,
rebelliert er nicht. Solange man friedlich Valborg, Mittsommar
und Lucia feiern kann, geht hier niemand auf die Barrikaden.

>-Auch in Wales sind bürgerkriegsähnliche Unruhen zu erwarten.

Weshalb ? Aufstand gegen die Engländer ?

>-Russland wird ein Teil seines Territoriums an China verlieren.

Das wiederum ist denkbar. China ist in Ostsibirien militärisch
viel stärker drauf als Russland.

>-China führt auch gegen Indien Krieg und wird zuletzt weite Landstriche des Subkontinents kontrollieren. Vor allem die Region um Delhi leidet furchtbar; etwa 25 Millionen Menschen werden dort durch bakterielle Waffen getötet werden. Der Bakterienkrieg löst außerdem entsetzliche, bislang nicht bekannte Seuchen aus.

das wäre wiedrum denkbar, falls (und nur dann) China sich auf
die Seite von Pakistan stellt oder Indien die Rückkehr des
Dalai Lama und die Ausrufung eines unabhängigen Tibet betreibt.

>-Russland unternimmt einen Angriff auf Skandinavien. Er erfolgt von Archangelsk aus über das Nordkap.

Das ist denkbar und auch vorausgesagt. Es passt lückenlos zum
Szenario, das auch von Birger Claesson wiedergegeben ist.
Der Angriff hat schon mal stattgefunden, als die Russen die
zurückweichende Wehrmacht verfolgt haben.

>-Einige Monate vor dem russischen Überfall auf Skandinavien verwüstet ein entsetzlicher Orkan große Teile Nordeuropas. Der Angriff selbst erfolgt im Sommer; zu einer Jahreszeit, da in den Gebirgen Norwegens noch kein Schnee gefallen ist. In Schweden ist in diesem Jahr eine sozialistische Regierung an der Macht.

Also dann müsste der Orkan jetzt (!) kommen, falls der Kriegsausbruch
noch heuer erfolgen soll. Ein Orkan war nicht in den neuesten
Wettermeldungen.

>-Dänemark bleibt von der Agression gegen Skandinavien verschont.

Wie nett. Wie verträgt sich das mit einem Angriff auf Skandinavien
von Frankreich aus ? Vgl. unten.

>-Persien und die Türkei werden von den Russen erobert, es geht bei diesem Krieg vor allem um die Ölvorkommen im Mittleren Osten.

Wäre zur Zeit politisch denkbar, aber schaffen die Russen das
militärisch ? Die Türken sind stark.

>-Russische Armeen stoßen auf den Balkan vor, und die Länder dort werden verheerend geschlagen.

War schon nahe dabei. Jetzt ist das schwerer vorstellbar, weil
zur Zeit kein Balkankrieg ist. Es ist mal wieder Pause.

>-Auch in Italien bricht nun ein Krieg aus. Gleichzeitig kommt es dort zu schweren Naturkatastrophen, so dass Abermillionen Menschen obdachlos werden.

Wäre denkbar, wenn´s um Berlusconi noch mehr Querelen gibt und
er vielleicht sogar die Maffia offen unterstützt. Die Naturkatastrophen:
in Italien sind oft Erdbeben. Der Ätna ist schon ausgebrochen,
der Vesuv könnte folgen wie damals mit Pompeii.

>-Ein Angriff aus Osten, wobei die Armeen zunächst Ungarn, Österreich, Norditalien und die Schweiz überrennen, richtet sich "mit der Gewalt der Sturmflut" gegen Frankreich. Ein weiterer militärischer Vorstoß der Östlichen zielt auf Spanien.

Dann müsste auch Duetschland durchzogen werden, denn das liegt
bekanntlich dazwischen.

>-Frankreich wird "von innen und außen" erobert. Die Massenvernichtungswaffen, die in den Bunkern des Landes gelagert sind, fallen in die Hände der Agressoren, die in Frankreich für einige Zeit eine Militärregierung installieren.

Das wäre die zweite Petain-Regierung.

>-Von französischem Boden aus führen die Eroberer Krieg gegen England, Spanien und Skandinavien.

Hä ? Und wie wäre das geographisch möglich ? Gegen England und Spanien,
ja. Da ist eine geographische Nähe vorhanden. Aber gegen Skandinavien ?
Warum von Frankreich aus ? Und wie soll dann ausgerechnet Dänemark
verschont bleiben, das mitten im Weg liegt ? Wenn schon, dann würde
der Angriff auf Skandinavien wie prophezeit "obenrum" über die Nordkalotte
UND zusätzlich von St. Petersburg und Baltijsk aus über die OStsee
erfolgen, oder von besetzten baltischen, polnischen und deutschen
Ostseehäfen aus, aber nicht von Frankreich aus.

>-Unter dem Druck der Angreifer aus Osten attackiert Frankreich den europäischen Norden. Schweden und Norwegen werden überrannt. Französische Truppen erobern Göteborg. Die genannten skandinavischen Länder werden gezwungen, große Territorien im Norden an Russland abzutreten.

Zwar sieht auch Birger Claesson eine Invasion bei Göteborg mit
verheerenden Folgen, aber dass das Franzosen sein sollten, das
ist wohl recht ausgeschlossen. Werde mich ggf. an der Rückeroberung
von Lappland beteiligen. Lappland den Lappen.

>-Ein militärischer Überfall auf Finnland führt zur Auflösung dieses Staates.

Haben die Russen erfolglos 1939 probiert. Hakka pällitte

>-Zur selben Zeit erfolgt von Osten her ein Angriff aud Deutschland. In einem Bürgerkrieg kämpfen Deutsche gegen Deutsche.

Wäre vor 15 Jahren leicht denkbar gewesen.

>(Welch Wunder-"Gefühlswelten" klaffen weiterhin zwischen Ostdeutschen und Westdeutschen!)

Leider.

Also vieles deckt sich irgendwie mit den anderen Prophezeiungen,
anderes könnte sich auf schon eingetroffene Ereignisse beziehen
(Finnisch-russischer Winterkrieg, russischer Vormarsch im Norden),
manches ist völlig ungereimt (Franzosen gegen Göteborg ?).

Wahrscheinlich ist die schlechte Quellenlage für das Durcheinander
verantwortlich.

Gruss

Franke 43




Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]